Presseportal

Oktober 2022

Archiv

01.12.22
Studierende der HU mit einer Spende für das Deutschlandstipendium unterstützen mehr...
28.10.22
Der Vortrag von Harald Grethe befasst sich mit dem Angriffskrieg und seine Implikationen für die nationale und internationale Agrar- und Ern?hrungspolitik. mehr...
27.10.22
Ein Wissenschaftsteam der Humboldt-Universit?t zu Berlin und des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW) hat die Gesichtsmotorik von Elefanten entschlüsselt mehr...
27.10.22
Einstein-Professur für Chemiker Stefan Hecht st?rkt Berliner Materialwissenschaften mehr...
25.10.22
金贝棋牌 an der Humboldt-Universit?t zu Berlin vom 1. bis 10. November 2022 mehr...
25.10.22
Dreik?pfiges Forscher-Team mit Beteiligung der Humboldt-Universit?t wird vom Europ?ischen Forschungsrat mit acht Millionen Euro gef?rdert mehr...
24.10.22
Wissenschaftler:innen der Humboldt-Universit?t entwickeln eine neue Zellchemie im Rahmen eines ERC-Projekts mehr...
21.10.22
Didier Reyners, Kommissar für Justiz und Rechtsstaatlichkeit, h?lt die Rede zum Thema ?Protecting and strengthening the Rule of Law in the European Union“ am 27. Oktober im Livestream mehr...
21.10.22
Im Projekt KAROFEST erforschen Wissenschaftler:innen der Humboldt-Universit?t gemeinsam mit Partnern innovative Materialkonzepte für neue Batterien mehr...
20.10.22
Welche Ideen Forscher:innen für eine nachhaltige Zukunft haben, stellt das Nachhaltigkeitsportal humboldts17 in der Reihe ?K?pfe der Nachhaltigkeit“ vor mehr...
14.10.22
Humboldt-Universit?t unter den fünf besten deutschen Universit?ten mehr...
13.10.22
Interview mit Holger Walther von der psychologischen Beratung an der HU mehr...
13.10.22
Interview mit Katrin Rettel, Beauftragte für Studierende mit Beeintr?chtigung an der HU mehr...
13.10.22
Interview mit Jens?Tiedjen, dem stellvertretenden?Leiter des Hochschulsports mehr...
13.10.22
Folge 6: Prof. Dr. Klaus Mueller forscht zu Fragen der nachhaltigen Agrarlandschaftsnutzung mehr...
12.10.22
Zweit?giges Symposium, veranstaltet vom Gro?britannien-Zentrum der HU, vom 3. bis 4. November 2022. Das Symposium bringt internationale Wissenschaftler:innen zusammen, um ein Jahrhundert der Beziehungen zwischen Berlin und der BBC zu untersuchen mehr...
11.10.22
Eckpunktepapier zum Energiesparen von Landeskonferenz der Rektoren und Pr?sidenten der Berliner 金贝棋牌n verabschiedet mehr...
11.10.22
Die Doktorand:innen des Graduiertenkollegs 2575 ?Rethinking Quantum Field Theory“ der HU haben den Youtube-Kanal Non-Standard Models?gestartet. Interview mit Prof. Dr. Plefka über die Entstehung und Ziele des Videokanals mehr...
11.10.22
Dr. Sven Ramelow hat bei Prof. Dr. Anton Zeilinger promoviert. Im Interview spricht er über den diesj?hrigen Physiknobelpreistr?ger und Ehrendoktor der Humboldt-Universit?t sowie über seine Forschung am Institut für Physik mehr...
07.10.22
Die Humboldt Universit?t und The New Institute Foundation setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit unter neuem Namen fort mehr...
06.10.22
Auf dem Campus Adlershof, Zum Gro?en Windkanal 2, wurde der hochinstallierte IRIS-Forschungsbau w?hrend der Pandemie fertig gestellt und bezogen. Das Geb?ude wurde am 5. Oktober im Beisein der Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Ulrike Gote, und von HU-Pr?sidentin Julia von Blumenthal feierlich er?ffnet. mehr...
06.10.22
Folge 5: Prof. Dr. Eva Unger untersucht und entwickelt sogenannte Perowskit-Halbleiter, die in Solarzellen eingesetzt werden k?nnen und aus Sonnenlicht Strom produzieren. mehr...
06.10.22
Ein Konsortium aus insgesamt 29 Partner:innen erh?lt für das Konzept GreenCHEM eine F?rderung in H?he von bis zu 10 Millionen Euro vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, um die Hauptstadtregion zum internationalen Hotspot für chemische Deep-Tech Innovationen weiterzuentwickeln mehr...
04.10.22
Die Pr?sidentin der Humboldt-Universit?t zu Berlin, Prof. Dr. Julia von Blumenthal, die ihr Amt am 1. Oktober 2022 angetreten hat, hat in einem Pressegespr?ch Schwerpunkte ihrer Amtszeit vorgestellt. mehr...
04.10.22
Beim Vintage Computing Festival Berlin am 8. und 9. Oktober steht Computermusik im Mittelpunkt mehr...
04.10.22
Bis zu 30.000 Euro für innovative Ideen aus der Grundlagenforschung mehr...