Vintage Computing Festival: Synthetic Electronic Sounds
Wie jedes Jahr hat auch das diesj?hrige Vintage Computing Festival Berlin (VCFB) wieder ein Sonderausstellungsthema, zu dem am zweiten Oktoberwochenende Besucherinnen und Besuchern in Ausstellungen, Workshops, Vortr?gen und kulturellen 金贝棋牌 Historisches und Neues erfahren. Die Verbindung von Computern und Musik, die Geschichte unterschiedlichster Technologien von Tonerzeugungen mit elektronischen Ger?ten und das, was Szenemitglieder und Hacker in den vergangenen Jahren aus den alten aber noch lauff?higen Maschinen an Kl?ngen herausgelockt haben, bilden das diesj?hrige Sonderausstellungsthema des seit 2014 stattfindenden Festivals.
So k?nnen sich Kinder im L?tworkshop am Sonntag ein eigenes digitales Musikinstrument bauen und dabei etwas über Elektronik lernen. Ausstellungen zur Synthesizergeschichte, zu selbst gebauten Musikinstrumenten aus ausrangierter Hardware, Sounddemos auf unterschiedlichen 8-Bit-Computern der 80er Jahre und anderes k?nnen am 8. und 9. Oktober im Pergamon-Palais der Humboldt-Universit?t besucht und ausprobiert werden. Vortr?ge und eine Kurztagung mit Demonstrationen digitaler und analoger Elektronikmusik informieren über die historischen und theoretischen Hintergründe.
Daneben wird es, wie jedes Jahr, auch wieder eine gro?e Zahl allgemeine Ausstellungen zum Thema Retrocomputing, zu seltenen historischen Computern aus Deutschland und der ganzen Welt, sowie einen ?Game Room“, in dem Computerspiele der 70er bis 90er Jahre gespielt werden k?nnen, auf dem Festival zu sehen geben. Ein Chip-Tunes-Konzert am Samstag Abend setzt den passenden kulturellen Kontrapunkt zu den Ausstellungen.
Das VCFB wird in diesem Jahr von der Professur für Digitale Medien und Computation des Instituts für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft sowie vom VCFB e.V. veranstaltet. Es l?dt Sammler:innen, Kuratori:innen und Retrocomputing-Fans aus ganz Europa nach Berlin ein und bietet diesen die M?glichkeit zur Vernetzung der Szenen und zur ?ffentlichen Pr?sentation ihrer Projekte und Sammlungen. Der Eintritt für das Publikum ist frei.
Weitere 金贝棋牌
Zur Veranstaltung und zum Programm des Vintage Computing Festivals
金贝棋牌
Dr. Dr. Stefan H?ltgen
Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft
Humboldt-Universit?t zu Berlin
E-Mail: stefan@hoeltgen.org