Charlotte Klonk zum neuen Pr?sidiumsmitglied der Leopoldina gew?hlt
Im Rahmen der Jahresversammlung der?Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina hat der?Senat der Leopoldina am 28. September 2023 die Kunsthistorikerin Prof. Dr. Charlotte Klonk?zum Mitglied des Akademie-Pr?sidiums gew?hlt. Sie folgt als Sekretarin der Klasse IV – Geistes-, Sozial- und Verhaltenswissenschaften auf die Historikerin Prof. Dr. Ute Frevert.
Klonk ist Professorin für Kunst und Neue Medien an der Humboldt-Universit?t zu Berlin. In ihrer Forschung besch?ftigt sie sich vor allem mit der Bild- und Raumgeschichte. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Austausch zwischen künstlerischen und nicht-künstlerischen Bildern, ohne die Eigenarten der Ausdrucksformen der Kunst oder die Herausforderungen kunstgeschichtlicher Methoden aus dem Blick zu verlieren. Seit 2019 ist sie Mitglied der Leopoldina.
?ber die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina
Als Nationale Akademie der Wissenschaften leistet die Leopoldina unabh?ngige wissenschaftsbasierte Politikberatung zu gesellschaftlich relevanten Fragen. Die Leopoldina vertritt die deutsche Wissenschaft in internationalen Gremien, unter anderem bei der wissenschaftsbasierten Beratung der j?hrlichen G7- und G20-Gipfel. Sie hat rund 1.700 Mitglieder aus mehr als 30 L?ndern und vereinigt Expertise aus nahezu allen Forschungsbereichen. Sie wurde 1652 gegründet und 2008 zur Nationalen Akademie der Wissenschaften Deutschlands ernannt. Die Leopoldina ist als unabh?ngige Wissenschaftsakademie dem Gemeinwohl verpflichtet.
Weitere 金贝棋牌
Zur Pressemitteilung der Leopoldina
?