September 2023
Die Konferenz Solidarit?t in der Migrationsgesellschaft thematisiert die Notwendigkeit und die Bedingungen von Solidarit?t. Das Thema eines solidarischen Miteinanders im Kontext wachsender sozialer Ungleichheiten steht im Mittelpunkt der Ausstellung ?Spaces of Solidarity“.
mehr...
Die Professorin für Kunst und Neue Medien an der Humboldt-Universit?t wurde zum Mitglied des Akademie-Pr?sidiums gew?hlt.
mehr...
Giganten mit mikroskopischen Muskeln - Neue Erkenntnisse enthüllen die Struktur des Elefantenrüssels.
mehr...
Am 4. Oktober 2023 stellen sieben Altertumswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler ihre Forschung im Vorderasiatischen Museum im Pergamonmuseum vor
mehr...
Die Malerin und Videokünstlerin Katharina Ziemke pr?sentiert ihre Installation ?Unwetter“ vom 29. September bis 10. November im Lichthof Ost des Hauptgeb?udes der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU). Die in Berlin und Paris arbeitende Künstlerin ist international für ihre Auseinandersetzung mit den Beziehungen zwischen Gesellschaft, Wissenschaft und Umwelt bekannt.
mehr...
Der Exzellenzcluster ?Science of Intelligence“ der Technischen Universit?t Berlin (TU) und der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) l?dt ein zur Science of Intelligence Fair 2023, die Forscher*innen des Clusters, Politiker*innen und Wissenschaftler*innen aus den unterschiedlichsten Bereichen zusammenbringt, um sich zu den neuesten Entwicklungen in der Intelligenzforschung auszutauschen.
mehr...
Was passiert, wenn ein KI-Sprachmodell nur mit Texten trainiert wird, die von Frauen geschrieben wurden? Oder nur mit Texten von M?nnern? Oder ausschlie?lich mit Texten von Personen, die sich politisch Mitte-rechts oder -links verordnen? Mit ?OpinionGPT“ untersucht eine Forschergruppe der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU), wie sich Voreingenommenheiten in den Trainingsdaten auf die Antworten eines KI-Modells auswirken.
mehr...
IRIS-Mitglied Professor Stefan Hecht, Direktor des Center for the Science of Materials Berlin (CSMB) und Professor für Chemie an der Humboldt-Universit?t zu Berlin, wurde gemeinsam mit 19 weiteren Hochschullehrerinnen und -lehrern für sein herausragendes Engagement bei Hochschulausgründungen mit der UNIPRENEURS Auszeichnung geehrt.
mehr...
Mit der Ver?ffentlichung von ?Empfehlungen zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz in Studienleistungen und Prüfungen“ wurden an der Humboldt-Universit?t Leitlinien dafür formuliert, den neuen mit KI einhergehenden Herausforderungen gerecht zu werden, ohne die Prinzipien der guten wissenschaftlichen Praxis zu verletzen.
mehr...
Podiumsdiskussion am 29. September über Grundbildung in den Ausbildungsg?ngen der Pflegehilfe
mehr...
Das Amo Kollektiv Berlin l?dt am 8. September zur vierten Ausgabe des Dekolonialen Flanierens ein: eine ?ffentliche Entdeckungsreise zu Visionen und Vision?r:innen gemeinsamer Zukünfte in Berlin-Mitte
mehr...
Die Humboldt-Universit?t trauert um Dr. Ursula Hans, die am 16. August 2023 mit 61 Jahren verstarb. Mit ihr verliert die HU eine leidenschaftliche Vernetzerin wissenschaftlicher Welten, die als Leiterin des International Office mehr als ein Jahrzehnt die internationalen Aktivit?ten unserer 金贝棋牌 pr?gte. Ein Nachruf der Abteilung Internationales.
mehr...
1,5 Millionen Euro F?rdermittel für das Projekt ?Timevalue – Neural and serotonergic mechanisms underlying time valuation in rats“
mehr...
Berlin University Alliance verkündet Thema für neues Forschungsprogramm
mehr...
Kunststudierenden aus Berlin und Oxford zeigen die Pop-up-Ausstellung Afterlives im Lichthof Ost vom 7. bis 10. September 2023.
mehr...