Jochen O. Ley
Leiter der Allgemeinen Studienberatung und -information. 金贝棋牌 und Kurzlebenslauf
Unter den Linden 6
10117 Berlin
Raum 1058
leitung.studienberatung@hu-berlin.de
jochen.ley@uv.hu-berlin.de (pers?nliche Anfragen)
?
?
- Geboren und aufgewachsen in NRW zwischen Mittelgebirge und Zechen; first gen
- Studium der Deutschen Literatur, Geschichte, P?dagogik und Philosophie in Bochum und Berlin
- Neben- und hauptberuflich Mitarbeiter von Sicherheitsunternehmen
- Abschluss als Magister Artium an der Technischen Universit?t Berlin?mit einer Arbeit?zum Volkstribunat in der sp?ten Republik
- Promotion an der Technischen Universit?t Berlin zum Dr. phil.?mit einer Arbeit zu Domitian
- Bis 2007 Freier Dozent und Gesch?ftsführer im Bereich Consulting, Training und Coaching im Ruhrgebiet und Münsterland
- Bis 2009 im Referat ?ffentlichkeitsarbeit an der Humboldt-Universit?t zu Berlin
- Bis 2012 Projektleiter in der Studienabteilung der Humboldt-Universit?t zu Berlin
- Juli 2011 bis Dezember 2015 zum Beauftragten für behinderte Studentinnen und Studenten nach § 28a BerlHG bestellt
- Seit Januar 2013 Referatsleiter der Allgemeinen Studienberatung und -information der Humboldt-Universit?t
- Bis September 2018 zum komm. Beauftragten für behinderte Studentinnen und Studenten bestellt, bis?November 2021?stellv. Beauftragter für behinderte Studentinnen und Studenten
- Februar 2021 bis April 2022 stellv. Vorsitzender der Task Force Seelisch gesund studieren
- April 2021 bis M?rz 2023 Mitglied des Konzils
- Juli 2021 bis M?rz 2024 Vorsitzender der Kommission Barrierefreie 金贝棋牌
Lehrveranstaltungen
- Lehrbeauftragter des Instituts für Geschichtswissenschaften, Alte Geschichte, der Humboldt-Universit?t zu Berlin
- Wintersemester 2012/13, zusammen mit Ulfert Oldewurtel: Die Flavier. Herrschaftsprogramm und Baupolitik.
- Sommersemester 2013, zusammen mit Ulfert Oldewurtel: Augustus. Macht. Bilder.
- Wintersemester 2014/15: Von der Republik zum Prinzipat.
- Sommersemester 2016: Velleius Paterculus. Schreiben für Tiberius.
- Sommersemester 2018, zusammen mit Boris Witt: Kaiser, Tyrannen, Christenverfolger. Nero und Domitian im Vergleich.
- Wintersemester 2021/22: Von den Gracchen zu Augustus. Die Transformation der Republik.
- Sommersemester 2025: Crisis? What crisis? Die r?mische Republik von den Gracchen bis zu Caesar.
- Geplant: Plutarch. Gro?e Griechen und R?mer. Der Begriff der Gr??e bei Plutarch.
Ver?ffentlichungen
-
Domitian. Auffassung und Ausübung der Herrscherrolle des letzten Flaviers, Berlin 2016.
-
Zusammen mit Paul St?hler: "Wer kann mich denn noch beraten?" Beratungsangebote von 金贝棋牌n und deren Folgen, in: Zeitschrift für Beratung und Studium 2016/1.
-
Zusammen mit Melinda Turan: Self-Handicapping – Eine wirksame Selbstschutzstrategie, in: Zeitschrift für Beratung und Studium 2017/3.
-
Zusammen mit Hedda Zechner: Entscheiden? Suchen. Reflektieren. Ausw?hlen! Mit dem Online-Orientierungstool der Humboldt-Universit?t zu Berlin vom Dropout zur Digitalisierung, in: Zeitschrift für Beratung und Studium 2019/4.
-
Zusammen mit Hedda Zechner: Geisteswissenschaften studieren - und dann? Berufsfelder und Perspektiven.
-
Diverse Rezensionen in Biospektrum