Humboldt-Universit?t zu Berlin

Institut für Psychologie

Institut für Psychologie
Wolfgang K?hler-Haus
Rudower Chaussee 18
12489 Berlin

Das mehr als 100 Jahre alte Institut für Psychologie hat seit September 2003 seinen Sitz in Adlershof. Die Konzentration der Arbeitsgruppen und die N?he zu den anderen Instituten der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakult?t sowie zu au?eruniversit?ren Forschungseinrichtungen erm?glichen zahlreiche Synergien.

Das Graduiertenkolleg des kognitions- und neurowissenschaftlichen Arbeitsbereiches ist Grundlage für die Formierung eines Sonderforschungsbereichs ?Die Rolle von Konflikten bei der Optimierung des kognitiven Systems“. Hier bieten sich interessante Anknüpfungspunkte mit den Biologen und Informatikern, aber auch mit Forschern aus der Medizin und dem MPI für Bildungsforschung. Mit der Beteiligung an einem Graduiertenkolleg des Geographischen Instituts zur Metropolenforschung wird die Einbindung in das geplante ?Zentrum für Metropolenforschung“ vorbereitet. Im 金贝棋牌bereich Kognition, Interaktion und IT-Unterstützung in Organisationen sind wissensintensive interpersonale Kooperations- und Kommunikationsprozesse mit individuellen Prozessen der Wissensgenerierung und des Lernens sowie der kognitiv-ergonomischen Systemgestaltung verbunden. Dieses Thema wird in einer eigenen Forschergruppe profiliert. artop, das An-Institut für Arbeits- und Technikgestaltung, Organisations- und Personalentwicklung, stellt Verbindungen zu den unmittelbar in der N?he ans?ssigen Unternehmen her. Der klinisch-neurowissenschaftliche Forschungsbereich ist ein traditionelles und stark nachgefragtes Gebiet der Psychologie. Die Entwicklung neuer Methoden der Diagnostik und Intervention steht im Mittelpunkt der Forschung. Besonderes Augenmerk gilt den Angst- und Zwangsst?rungen. Eine dem Institut angeschlossene psychotherapeutische Ambulanz mit modernsten Therapien für diese Probleme steht auch Studenten und Mitarbeitern der Institute am Campus Adlershof offen. Die Klinischen Psychologen kooperieren mit benachbarten Instituten und der Charité-Universit?tsmedizin Berlin in Fragen der neurowissenschaftlichen Grundlagen und der Entstehungsgeschichte psychischer Probleme und Erkrankungen.

Im Mittelpunkt der Forschung des Instituts für Psychologie stehen:

  • Kognitions- und Neurowissenschaft
  • Wissens- und Informationsmanagement in Organisationen
  • Neuropsychologie und Psychophysiologie psychopathologischer Ph?nomene
Webseiten:
http://www.psychologie.hu-berlin.de

http://www.artop.de
http://www.u-solutions.de
http://www.z-e-e.de