Wirtschaft

Humboldt-Universit?t zu Berlin | Wirtschaft | Innovation Training

Innovation Training

Wir stehen für innovative Bildungs- und Weiterbildungsformate.

Das Innovation Training Team der HU

  • f?rdert die Innovations- und Gründungskompetenzen von Studierenden und Forschenden durch unser umfassendes Portfolio der Startup-Kurse und Innovation Workshops
  • ist Servicedienstleister für Forschende in der Entwicklung und Umsetzung von wissenschaftlichen Weiterbildungen, die das universit?re Know-How für Zielgruppen au?erhalb der Universit?t zug?nglich machen

?

Transfer Labs für Forschende

Wir begleiten Sie mit Coaching, Workshops, Tools und Feedback bei der Entwicklung von Gesch?ftsmodellen auf der Basis Ihrer wissenschaftlichen Expertise und Ihrer Forschungsergebnisse, von der Suche nach Anwendungsfeldern bis zur Entwicklung von Verwertungskonzepten.
>> weitere Infos

?

Wissenschaftliche Weiterbildungen

Wir verstehen uns als Servicedienstleister für die Entwicklung, Umsetzung und Vermarktung wissenschaftlicher Weiterbildungen unserer Forschenden. Angestellte und Selbstst?ndige k?nnen berufsbegleitend gezielte Qualifikationen durch forschungsbasierte Weiterbildungen auf Universit?tsniveau erlangen.

Mit dem Aufbau der Humboldt Academy wird es Humboldtianern erm?glicht, entgeltbasierte Fortbildungen anzubieten, die effektiv, professionell und rechtssicher abgewickelt werden. Die Academy übernimmt sowohl die Rolle als Weiterbildungsadministration als auch -anbieter mit der eigenen in-house Expertise zu Wissenstransfer, Innovation und Entrepreneurship. Sie ist strategisch und organisatorisch eng verzahnt mit den weiteren Aktivit?ten des Wissenstransfers an der HU.
>> weitere Infos


China Competence Training Center

Das China Competence Training Center (CCTC) wurde von der Humboldt-Universit?t zu Berlin, mit der Freien Universit?t Berlin, der Technischen Universit?t Berlin und der Charité – Universit?tsmedizin Berlin als assoziierten Partnern, 2023 mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Richtlinie zur F?rderung des regionalen Ausbaus der China-Kompetenz in der Wissenschaft (Regio-China) ins Leben gerufen.

Im Rahmen des CCTC werden regelm??ig Fortbildungen, Vortr?ge, Diskussionsrunden, Podcasts, Seminare und kulturelle 金贝棋牌 sowohl für Hochschulangeh?rige als auch für Stakeholder aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu aktuellen chinabezogenen 金贝棋牌 organisiert. Das CCTC st?rk und vernetzt die Chinakompetenzen in Berlin und Brandenburg und legt dabei den Fokus auf die Zusammenarbeit mit China in den Bereichen Forschung und Transfer.

?

Weitere 金贝棋牌 finden Sie hier.