Humboldt-Universit?t zu Berlin

Internationale Kooperationen

Internationale Kooperationen in Forschung und Lehre sowie im studentischen und wissenschaftlichen Austausch, pr?gen seit vielen Jahren das Bild der Humboldt-Universit?t zu Berlin.

Die Abteilung Internationales begleitet einige internationale Projekte auf zentraler Ebene, die fakult?re Internationalisierungsbestrebungen begleiten, oder generell die Internationalisierung der Universit?t unterstützen. Es geht in der Regel um Fragen der Vernetzung von Auslandskontakten und um lebenslanges Lernen im internationalen Kontext.

Als strategische und profilbildende Struktur hat die Stabsstelle Internationalisierung im Pr?sidialbereich den Auftrag, die internationale Ausrichtung der Humboldt-Universit?t weiter voranzutreiben. Weiterhin unterstützt die Stabsstelle das Pr?sidium dabei, Internationalisierung als Querschnittsthema der HU in allen Bereichen noch pr?senter und sichtbarer zu machen.

Dazu geh?ren

  • die programmatische Bündelung, Koordination und Umsetzung ressortübergreifender Initiativen des Pr?sidiums aus dem Bereich Internationales,
  • die Umsetzung der internationalen Vorhaben aus dem Zukunftskonzept in Rahmen der Exzellenzinitiative (insbesondere der Ausbau der interdisziplin?ren KOSMOS Summer University zu einem internationalen und nachhaltigen Instrument der Spitzenforschung) und
  • die Identifikation und Weiterentwicklung bedeutender internationaler Partnerschaften als "Profilpartnerschaften".