Zensus an der Humboldt-Universit?t zu Berlin
Zur technischen Unterstützung der Lehrveranstaltungsevaluation steht an der Humboldt-Universit?t zu Berlin das Evaluationssystem Zensus der Firma Blubbsoft zur Verfügung. Das Verwaltungsprogramm kann auf Windows, macOS sowie Linux installiert werden.
Das System erlaubt die effiziente Durchführung und Auswertung von Lehrveranstaltungsevaluationen. Struktur und Inhalt der Frageb?gen bestimmen die Anwender/-innen selbst. Alle Fragetypen sind m?glich: Multiple-Choice-Fragen, frei definierbare Skalenfragen, Zahlenwert- und Freitextfragen. Studierende geben ihre Bewertungen im Evaluationsportal ein oder werden über einen Moodle-Link auf den entsprechenden Fragebogen geleitet. Die Auswertungen bei Online-Befragungen liegen unmittelbar nach der Befragung vor. Werden neben den üblichen statistischen Ergebnissen zus?tzliche Auswertungen ben?tigt, kann das Programm Daten Destille, eine interaktive Erweiterung des Programms Zensus, verwendet werden. Es berechnet statistische Zusammenh?nge zwischen den erhobenen Daten, zum Beispiel Korrelationen oder Gruppenvergleiche, und stellt sie grafisch dar. Die Bedienung des Systems ist benutzerfreundlich und erfordert keine vertieften DV- oder Statistikkenntnisse. Datensicherheit und Datenschutz sind ebenso gew?hrleistet wie die Anonymit?t der befragten Personen.
Das Evaluationsportal ist unter der Adresse evaluation.hu-berlin.de erreichbar.