Presseportal

Humboldt-Universit?t distanziert sich von Inhalten der Veranstaltung ?Ohne Nato leben – Ideen zum Frieden“

Stellungnahme des Pr?sidiums

Die Veranstaltung ?Ohne Nato leben - Ideen zum Frieden“ wurde am 21. Mai 2022 im Hauptgeb?ude der Humboldt-Universit?t vom Verein ?Aktiv für den Frieden – Stopp Ramstein e.V.“ durchgeführt, der zu diesem Zweck einen H?rsaal angemietet hatte. Der Kongress führte zu hoher medialer Aufmerksamkeit und Unmut über dort von Kongressteilnehmer:innen und Redner:innen gemachten Aussagen. Das Pr?sidium der Humboldt-Universit?t stellt im Nachgang klar, dass sich die Humboldt-Universit?t von diesen Aussagen distanziert.

Das Pr?sidium weist darüber hinaus ausdrücklich darauf hin, dass die Veranstaltung nicht im Rahmen einer Kooperation mit der HU stattfand. Die Organisator:innen und Redner:innen des Kongresses vertreten in keinster Weise die Position der Humboldt-Universit?t zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine.

Die Humboldt-Universit?t verurteilt den Angriff Russlands auf die Ukraine und steht fest an der Seite aller Ukraininer:innen. In den vergangenen Wochen haben erste aus der Ukraine geflohene Studierende und Forschende bereits an unserer Universit?t eine neue akademische Heimat gefunden. Weitere werden folgen. Allen stehen umfassende Hilfsangebote und gemeinsam mit anderen Wissenschaftseinrichtungen organisierte Unterstützungs- und Studienangebote zur Verfügung.

Die Humboldt-Universit?t unterstützt darüber hinaus alle Ma?nahmen, die der Ukraine dabei helfen, ihre nationale Souver?nit?t und Integrit?t zu wahren. Denn ohne eine freie, unabh?ngige und selbstbestimmte Gesellschaft gibt es auch keine freie und unabh?ngige Wissenschaft. Die Wege, um dies zu erreichen, sind vielf?ltig und die Diskussionen in allen gesellschaftlichen, wissenschaftlichen und politischen Bereichen entsprechend vielschichtig.?

Universit?ten sind Orte der gesellschaftlichen Diskussion. Auch die Humboldt-Universit?t versteht sich als ein Ort, an dem nicht nur im Rahmen von Forschung und Lehre, sondern auch im Rahmen von 金贝棋牌, Kongressen oder Diskussionsrunden Meinungsfreiheit und Diskurs gelebt werden. Auf der Basis dieses Selbstverst?ndnisses vermietet die Humboldt-Universit?t auch universit?tsfremden Akteur:innen, R?ume für 金贝棋牌, solange sie sich mit ihren 金贝棋牌 auf dem Boden des Grundgesetzes bewegen. Für parteipolitische 金贝棋牌 werden keine R?ume vermietet.

Der Verein ?Aktiv für den Frieden – Stopp Ramstein e.V.“ war der HU seit l?ngerem bekannt und es gab bislang keine Gründe, dem Verein die Nutzung von R?umen zu verweigern. Auch die 金贝棋牌, die der Humboldt-Universit?t im Vorfeld des Kongresses zug?nglich waren, boten dafür keine Anhaltspunkte.

Aufgrund der Erfahrungen mit dieser Veranstaltung wird die Humboldt-Universit?t die Vergabekriterien für externe 金贝棋牌 noch einmal überprüfen.

Pressekontakt

Hans-Christoph Keller
Pressesprecher Humboldt-Universit?t

pr@hu-berlin.de

?