Humboldt-Universit?t zu Berlin

Psychologische Beratung

Die Psychologische Beratung richtet sich mit pers?nlichen Beratungsgespr?chen und Gruppenangeboten an Studierende der HU und tr?gt dazu bei, dass Sie ihr Ausbildungsziel weiterhin anstreben k?nnen, indem Sie sich sinnvoll und gen¨¹gend Ihrem Problem zuwenden.

Belastende Probleme wirken sich besonders auf die Motivation, Konzentration und die Leistung aus. Dies gilt nicht nur f¨¹r Probleme, die direkt mit dem Studium zusammenh?ngen (z.B. wenn Angst vor ?ffentlichem Reden dazu f¨¹hrt, ein Referat nicht zu halten oder eine Pr¨¹fung nicht zu bestehen), sondern grunds?tzlich f¨¹r alle im Leben auftretenden Schwierigkeiten oder Krisen (z.B. Probleme in der Partnerschaft oder im Elternhaus). Damit kann die Bew?ltigung des Studiums gef?hrdet sein.

Die psychologische Beratung der HU wird mit zwei Psycholog*innen umgesetzt, die beide eine systemische Weiterbildung haben. Wir bieten f¨¹r Studierende der HU ein erstes kl?rendes Gespr?ch an. Wir explorieren mit Ihnen Ihre aktuelle Situation und erarbeiten n?chste Handlungsschritte. Wir bieten auch ½ð±´ÆåÅÆ und Vortr?ge, die Sie im Studium unterst¨¹tzen k?nnen.

Aktuelles

Wir bieten digitale und pers?nliche Beratungsgespr?che an. Termine f¨¹r Beratungssitzungen ¨¹ber Zoom k?nnen online gebucht werden. Termine f¨¹r eine pers?nliche Beratungssitzung (in Mitte & Adlershof) k?nnen Sie donnerstags in der Zeit von 13-14 Uhr telefonisch unter 030/2093 70298 vereinbaren.
Weitere ½ð±´ÆåÅÆ dazu finden Sie hier.

Unsere Erste Hilfe bei?Studienproblemen?und bei Psychosozialen Problemen.

Terminvergabe
Termine f¨¹r Zoom-Beratungssitzungen k?nnen Sie ¨¹ber unser?Online-Buchungssystem buchen. Einen Termin f¨¹r ein pers?nliches Beratungsgespr?ch k?nnen Sie donnerstags von 13-14 Uhr telefonisch unter der Nummer 030/2093 70298 vereinbaren.?Die pers?nlichen Einzelgespr?che k?nnen im Beratungsb¨¹ro Mitte oder im Beratungsb¨¹ro Adlershof stattfinden.
Beratungsgespr?che absagen
Wenn Sie einen Termin bei uns nicht wahrnehmen k?nnen, sagen Sie bitte rechtzeitig ab, damit andere Studierende noch die Chance haben zu buchen! Sie k?nnen jeder Zeit einfach einen neuen Termin vereinbaren.
Unsere n?chsten ½ð±´ÆåÅÆ
½ð±´ÆåÅÆ zu ½ð±´ÆåÅÆ gibt es unter hu.berlin/va .

Unser Beratungsangebot

Beratungsgespr?che vereinbaren
Einen Termin f¨¹r ein pers?nliches Beratungsgespr?ch k?nnen Sie donnerstags von 13-14 Uhr telefonisch unter der Nummer 030/2093 70298 vereinbaren.?Die pers?nlichen Einzelgespr?che k?nnen im Beratungsb¨¹ro Mitte oder im Beratungsb¨¹ro Adlershof stattfinden.?Ein einst¨¹ndiges Zoom-Beratungsgespr?ch k?nnen Sie ¨¹ber unser?online-Buchungssystem vereinbaren.
Informationsgespr?che
Ein Informationsgespr?ch dient k¨¹rzeren Anliegen oder Fragen, z.B. zum Procedere der Psychotherapieplatzsuche, anderen hilfreichen Adressen, zu unseren ½ð±´ÆåÅÆ u.?.
Gruppenangebote
Aktuelle Gruppenangebote?finden Sie in unserem Veranstaltungskalender sowie weitere ½ð±´ÆåÅÆ zum Anmeldungsprocedere.
Vortr?ge
Wir bieten regelm??ig Vortr?ge zu verschiedenen ½ð±´ÆåÅÆ an. Die Daten und das Anmeldungsprocedere finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Weiterf¨¹hrende Beratungsoptionen
Weiterf¨¹hrende Beratungsoptionen sind hilfreiche Adressen f¨¹r bestimmte Zielgruppen, wie Promovierende, Studierende mit Kind, mit einer Behinderung, mit Schreibproblemen etc.

Angebote f¨¹r verschiedene Zielgruppen

Psychologische Beratung f¨¹r Studierende der HU

Wir sind da f¨¹r euch und unterst¨¹tzen in schwierigen Phasen. Studierende der HU (au?er Charit¨¦) k?nnen sich direkt an uns wenden und Termine f¨¹r pers?nliche Beratungsgespr?che vereinbaren. Die Gespr?che k?nnen in Pr?senz (Mitte oder Adlershof) oder via Zoom stattfinden und dauern etwa eine Stunde.

MediCoach f¨¹r Studierende der Charit¨¦

Studierende der Charit¨¦ wenden sich bitte direkt an MediCoach, Tel. (030) 450 529 189 oder E-Mail: medicoach@charite.de.

Angebote f¨¹r Mitarbeiter*innen der HU

Mitarbeiter*innen der HU k?nnen sich an die ½ð±´ÆåÅÆs?rzt*innen des Arbeitsmedizinischen Zentrums wenden. Im Rahmen des Hochschul-Gesundheits-Management (HGM) gibt es spezielle Mitarbeiter*innen-Angebote, wie beispielsweise das anonyme "Beratungstelefon f¨¹r Lehrende" oder die digitale "Kaffeerunde f¨¹r Lehrende".

Hilfreiche ½ð±´ÆåÅÆ online

Was tun in akuten Krisen?
Bewahren Sie Ruhe und holen Sie sich die Unterst¨¹tzung von Kolleg*innen. Wir haben eine Reihe von hilfreichen Adressen zusammengestellt, die in Krisen einen Ausweg bieten k?nnen.
Psychotherapie - wie geht man das an?
Alles zum Antragsprocedere, zu Therapieverfahren, den Kosten etc. finden Sie auf unserer Seite zur Psychotherapieplatzsuche.
Erste Hilfe bei Studienproblemen und psychosozialen Schwierigkeiten
Mit unserer Ersten Hilfe bei Studienproblemen?und bei psychosozialen Schwierigkeiten haben wir?½ð±´ÆåÅÆ und Bew?ltigungsstrategien zu folgenden ½ð±´ÆåÅÆ f¨¹r Sie zusammengestellt:

?

Externes Angebot der Psychologischen Beratung der RWTH Aachen mit hilfreichen Video Tutorials zu Prokrastination, Pr¨¹fungsangst & Co.

?

Eine Alternative zu unserem Beratungsangebot
Als Alternative zu unserem Beratungsangebot k?nnen Sie sich auch an die Psychologisch-psychotherapeutische Beratungsstellen des Studierendenwerks wenden.
Hintergrundinformationen f¨¹r Berater*innen
Unsere Hintergrundinformationen fassen Erkenntnisse zu bestimmten St?rungsbildern, wie Autismus und Legasthenie zusammen und dienen als Hilfestellung f¨¹r Berater*innen an der Universit?t.

?

Bei der ½ð±´ÆåÅÆaufnahme zu Einrichtungen der Studienabteilung werden zum Teil personenbezogene Daten erfasst und bearbeitet. Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und in ?bereinstimmung mit dem f¨¹r die Humboldt-Universit?t geltenden Berliner Datenschutzgesetz (BlnDSG). Weitere ½ð±´ÆåÅÆ dazu, zu Ihren Rechten und M?glichkeiten finden Sie unter /de/hu/impressum/datenschutzerklaerung

?

?

½ð±´ÆåÅÆ

Beratungsb¨¹ro Adlershof: Brook-Taylor-Str. 2, Aufgang C, 1. Etage, Raum 1`302

Beratungsb¨¹ro Mitte: Unter den Linden 6, Erdgeschoss, Raum 1047, Terminvereinbarung f¨¹r Pr?senztermine und ½ð±´ÆåÅÆ Do 13-14 Uhr unter Tel. 030 2093-70298?

Au?erdem erreichen Sie uns unabh?ngig von den o.g. Zeiten ¨¹ber unser ½ð±´ÆåÅÆformular

½ð±´ÆåÅÆ nach der EU-DSGVO

Bei der ½ð±´ÆåÅÆaufnahme zu Einrichtungen der Studienabteilung werden zum Teil personenbezogene Daten erfasst und bearbeitet. Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und in ?bereinstimmung mit dem f¨¹r die Humboldt-Universit?t geltenden Berliner Datenschutzgesetz (BlnDSG). Weitere ½ð±´ÆåÅÆ dazu, zu Ihren Rechten und M?glichkeiten finden Sie unter /de/hu/impressum/datenschutzerklaerung