FAQ - Die Erste Hilfe bei Studienproblemen
H?ufig gestellte Fragen Studierender in der Psychologischen Beratung und unsere Antworten
Was tun in Zeiten von Corona, wenn wir vor der Herausforderung stehen, uns zu Hause zu besch?ftigen, strukturgebende Klausurvorbereitung oder Fristen und Jobs wegbrechen und Aussagen für die n?chsten Monate schwer zu treffen sind?
T?glich treffen wir eine Vielzahl von Entscheidungen, die uns als solche nicht immer bewusst sind und auch gar nicht so schwer fallen. Im Studium oder davor k?nnen solche Entscheidungen aber auf einmal viel schwieriger scheinen, zumal sie einen scheinbar viel gr??eren Einfluss auf unser Leben haben als die Frage, was es heute Mittag zu essen gibt, welcher Film es heute Abend sein soll oder wohin die n?chste Reise gehen soll. Wir m?chten Ihnen hier hilfreiche Strategien für diese schwierigen Entscheidungen zur Verfügung stellen:
Eine hohe Studienmotivation ist die Grundlage, um die lange Zeit des Studiums zu bestehen und sich auch l?ngeren Projekten, wie Abschlussarbeiten kontinuierlich zu widmen. Es lohnt daher, sich darüber Gedanken zu machen. Die folgenden 金贝棋牌 sollen Sie dabei unterstützen.
Aufschieben ist eines der h?ufigsten Studienprobleme und kann viele Ursachen haben. Im Folgenden finden Sie Anregungen zur Selbstreflexion und einige Tipps, wie Sie dieses Verhaltens ver?ndern k?nnen. Wer, wenn nicht Sie, kann Ihre Aufgaben angehen?
Viele Leistungen, die Sie im Studium erbringen, basieren auf schriftlichen Arbeiten, es gibt sie aber auch - die Seminare, in denen ein Referat erforderlich ist oder in denen eine aktive Teilnahme gewünscht wird. Wenn Ihnen dieser Gedanke bereits ein ungutes Gefühl bereitet, haben wir hier Tipps für Sie zusammengetragen, die Ihnen helfen k?nnen, mit der Angst vor dem Sprechen umzugehen.
Wissenschaftliches Schreiben ist zentraler Bestandteil im wissenschaftlichen Diskurs und h?ufig mit Hemmungen und Blockaden verbunden. Hier finden Sie hilfreiche Strategien zur ?berwindung.
Ein Leben als Studierende ist mit einigen Vorstellungen verknüpft: Sich nur noch auf ein Fach konzentrieren zu k?nnen; freier zu sein bezüglich des Stundenplans und der Anwesenheitspflicht; lange Semesterferien zu haben usw. Was sich an der Uni im Vergleich zur Schule ?ndern wird, welche Kompetenzen Sie brauchen werden, um ein Studium erfolgreich zu bestehen und was ein Studium auch pers?nlich bringen kann, wollen wir Ihnen im Folgenden vermitteln.
Ein gutes Zeitmanagement hilft nicht nur, Aufgaben fristgerecht zu erledigen, sondern schützt auch vor Ersch?pfung und einseitiger Belastung.