Campus-Card - h?ufige Fragen
Campus-Card - h?ufige Fragen
-
1. Wie erstelle ich meine Campus-Card?
Hierfür ben?tigen Sie zun?chst Ihren pers?nlichen QR-Code. Sie erhalten diesen in AGNES unter dem Menüpunkt ?Studierendenausweis“. Drucken Sie den QR-Code aus oder rufen Sie diesen auf dem Bildschirm Ihres Tablet-Computers oder Smartphones auf und lassen Sie ihn am Kartenausgabe?automaten einlesen, um Ihre Campus-Card zu erstellen. Anschlie?end müssen Sie am Kartenaktualisierungsautomaten die Gültigkeit und das Semesterticket auf Ihre Campus-Card drucken lassen. Den letzten Schritt müssen Sie jedes Semester wiederholen, um die Gültigkeit der Campus-Card und des Semestertickets zu verl?ngern.
-
2. Das Passwort für AGNES funktioniert nicht.
Bitte setzen Sie sich mit Hilfe der PIN ein neues Passwort.
(https://hu.berlin/pwneu) -
3. Das Passwort für den HU-Account l?sst sich nicht ?ndern.
Sollten Sie Probleme bei der ?nderung bzw. Reaktivierung Ihres Passwortes haben, wenden Sie sich bitte an die Benutzerberatung beim Computer- und Medienservice (https://www.cms.hu-berlin.de/de/dl/beratung).
-
4. Woher bekomme ich den QR-Code?
Ihren pers?nlichen QR-Code erhalten Sie nach der Anmeldung in AGNES unter dem Menüpunkt "Studierendenausweis". Dort finden Sie den Link zum QR-Code unten im Text.
Soweit Sie bereits über die Campus-Card verfügen, ben?tigen Sie keinen neuen QR-Code. Sie müssen jeweils nur rechtzeitig vor Beginn des neuen Semesters an einem der Kartenaktualisierungsautomaten die Gültigkeit der Campus-Card verl?ngern.
-
5. Woher bekomme ich die Campus-Card?
Die Campus-Card erstellen Sie sich an einem der entsprechenden Automaten selbst. Folgen Sie hierfür den in der Antwort zur Frage 1 beschriebenen Schritten. Sie finden die Automaten an den folgenden Standorten:
- Hauptgeb?ude, Unter den Linden 6, 1.OG
- Hauptgeb?ude, Unter den Linden 6, 2.OG
- Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum, Geschwister-Scholl-Str. 1-3, Foyer
- Erwin Schr?dinger-Zentrum, Rudower Chaussee 26, Foyer
-
6. Muss ich mir die Campus-Card abholen? Mir wurde gesagt, dass ich demn?chst einen Doktorandenausweis bekommen soll.
Sie müssen sich die Campus-Card in jedem Fall abholen, d.h. unabh?ngig davon, ob Sie sich als Promotionsstudierende/r einschreiben m?chten, da Sie anderenfalls keinen Studierendenausweis haben werden. Einen separaten Doktorandenausweis gibt es nicht. Nach der Umschreibung müssen Sie lediglich Ihre Campus-Card an einem der entsprechenden Automaten aktualisieren.
-
7. K?nnen Sie mir den QR-Code per Post zusenden?
Nein, eine ?bersendung des QR-Codes per Post ist nicht m?glich. Sie erhalten Ihren pers?nlichen QR-Code nach der Anmeldung in AGNES unter dem Menüpunkt "Studierendenausweis".
-
8. K?nnen Sie mir die Campus-Card per Post zusenden?
Nein, eine ?bersendung der Campus-Card ist nicht m?glich. Sie müssen sich die Campus-Card an einem der entsprechenden Automaten selbst erstellen. Folgen Sie hierfür bitte den in der Antwort zur Frage 1 beschriebenen Schritten.
-
9. Ist es m?glich, sich die Campus-Card erst nach Semesterbeginn zu erstellen?
Soweit Sie Ihren Studierendenausweis bis dahin nicht zwingend ben?tigen, k?nnen Sie sich die Campus-Card auch sp?ter erstellen.
-
10. Kann ich eine andere Person beauftragen, die Campus-Card für mich abzuholen?
Sie k?nnen eine andere Person beauftragen, beachten Sie jedoch bitte, dass Sie dann keine Karte mit Bild erstellen k?nnen und für die Nutzung einen Lichtbildausweis mit sich führen müssen. Der Person, die Sie mit der Erstellung der Karte beauftragen wollen, müssen Sie einen Ausdruck Ihres pers?nlichen QR-Codes mitgeben.
-
11. Ich habe keine Campus-Card erhalten und ben?tige dringend das Semesterticket und den Studierendenausweis.
Sie müssen sich die Campus-Card an einem der entsprechenden Automaten selbst erstellen. Beachten Sie, dass ab dem Sommersemester 2024 die Campus-Card kein Semesterticket mehr bescheinigt (weitere 金贝棋牌 zum Deutschlandsemesterticket finden Sie unter https://hu.berlin/dst). Folgen Sie hierfür bitte den in der Antwort zur Frage 1 beschriebenen Schritten.
-
12. Wo finde ich die Kartenausgabe- bzw. Kartenaktualisierungsautomaten?
Sie finden die Automaten an den folgenden Standorten:
- Hauptgeb?ude, Unter den Linden 6, 1.OG
- Hauptgeb?ude, Unter den Linden 6, 2.OG
- Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum, Geschwister-Scholl-Str. 1-3, Foyer
- Erwin Schr?dinger-Zentrum, Rudower Chaussee 26, Foyer
-
13. Ich habe mich fristgem?? zurückgemeldet, aber keine Studierendenunterlagen erhalten. Was soll ich tun?
Bitte wenden Sie sich per E-Mail an compass@hu-berlin.de.
-
14. Ich habe mir die Campus-Card erstellt, ben?tige jedoch noch eine Immatrikulationsbescheinigung, die mir aber nicht übersandt wurde. K?nnen Sie mir diese zuschicken?
Studierenden, die die Campus-Card haben, werden keine Immatrikulations- und Studienbescheinigungen mehr per Post übersandt. Sie erhalten diese Bescheinigungen nach der Anmeldung in AGNES unter dem Menüpunkt ?Bescheinigungen“.
-
15. Ich brauche noch ein Semester und will den neuen Studierendenausweis nicht haben. Au?erdem wohne ich nicht in Berlin, arbeite, habe Familie und gar keine Zeit, zur Universit?t zu fahren. Senden Sie mir einfach wieder den gewohnten Papierausweis zu.
Eine Rückkehr zum alten, papierbasierten Studierendenausweis ist nicht m?glich. Wenn Sie selbst keine Zeit haben, k?nnen Sie auch jemanden beauftragen, die bzw. der die Campus-Card für Sie abholt. Beachten Sie hierbei jedoch bitte die in der Antwort zur Frage 10 gegebenen Hinweise. Für die Erstellung der Campus-Card folgen Sie bitte den in der Antwort zur Frage 1 beschriebenen Schritten.
-
16. Ich habe ein Problem mit meiner Campus-Card. Sie kann weder in der Mensa, noch in der Bibliothek gelesen werden. Was kann ich tun?
Wenn die Karte defekt ist, muss ein neuer QR-Code durch das Immatrikulationsbüro erstellt werden.