Alfred Rühl
geb. 21. Juli 1882 in K?nigsberg
gest. 13. August 1935 in Morschach
?
Wirken an der Friedrich-Wilhelms-Universit?t zu Berlin
1912 Leitung der wirtschaftsgeographischen Abteilung des Institutes für Meereskunde
1914 a.o. Professor für Wirtschaftsgeographie
1930 Professor für Wirtschaftsgeographie
Der Geograph Alfred Rühl gilt als Ideengeber der Sozialgeographie und herausragender Humangeograph. Neben Arbeiten zur Geomorphologie zeichnete er sich vor allem durch methodische Beitr?ge zur Wirtschaftsgeographie aus. Anhand einer Reihe von Fallstudien zeigte Rühl die Notwendigkeit einer sozialwissenschaftlichen Fundamentierung der Wirtschaftsgeographie und der Humangeographie auf. Dabei bildete die physische Geographie eine der wichtigsten Grundlagen für der Humangeographie. Von führenden Wirtschafts- und Sozialgeographen anerkannt und gewürdigt wurde Rühls konzeptionelle und methodische Pionierleistung für die Humangeographie jedoch erst nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs.
?