Dr. Guido Dornhege
Die Arbeit des Preistr?gers Dr. Guido Dornhege verbindet im Gebiet des Brain-Computer Interface Weiterentwicklungen der Theorie des maschinellen Lernens mit praktischen Anwendungen in der Softwaretechnik. In seiner Dissertation "Increasing Information Transfer Rates for Brain-Computer Interfacing“ beschrieb er neue Ma?e für die Informationsübertragung, entwickelte ein neues maschinelles Lernverfahren und baute ein Echtzeit-Software-System für das Berliner BCI (ein interdisziplin?res Forschungsprojekt zwischen Wissenschaftlern des Fraunhofer FIRST und Neurologen des Campus Benjamin Franklin der Charité) auf. ?Ein Anwendungsschwerpunkt liegt im medizinischen Bereich, zum Beispiel in der Entwicklung von Hilfswerkzeugen für Querschnittsgel?hmte (Kommunikationsger?te, Prothesen- und Rollstuhlsteuerung).