Humboldt-Universit?t zu Berlin

Dr. Markus Krutzik

Dr. Markus Krutzik, promoviert bei Prof. Achim Peters, Ph.D., Institut für Physik der Humboldt-Universit?t zu Berlin, hat mit über 250 Experimenten am Bremer Fallturm die Grundlage für hochpr?zise Messungen von Naturkonstanten verbessert. Erstmals gelang ihm, ein BEC-Interferometer in der Schwerelosigkeit des freien Falls zu realisieren.
Dr. Markus Krutzik gelang es mit seiner Dissertation im Rahmen der QUANTUS Kooperation weltweit erstmalig Experimente zur Materiewelleninterferometrie mit ultra-kalten Quantengasen in Schwerelosigkeit durchzuführen. So werden hochpr?zise Messungen verschiedener Naturkonstanten, inertialer Kr?ften von gravitativen Effekten und Zeit m?glich. Damit leistete Herr Krutzik einen wichtigen Beitrag als Grundlage für zukünftige Experimente, die sich mit fundamentalen Fragestellungen der Physik geschaffen.

?

?Katja Bilo: Dr. Markus Krutzik, Preistr?ger Dissertationspreis Adlershof 2014

?

?Katja Bilo, Auswahlgremium und Kandidaten (v.l.n.r.): Prof. Dr. Thomas Els?sser (Jury), Hardy R. Schmitz (Moderator), Prof. Dr. Elmar Kulke (Jury), Dr. Peer Ambrée (Jury), Dr. Janik Wolters, Dr. Hella Rabus, Dr. Markus Krutzik, Prof. ?Dr. Peter A. Frensch (Jury), Prof. Dr. Ingolf V. Hertel (Jury)

?

?

Weitere Impressionen von der Verleihung des Dissertationspreises Adlershof am 12.02.2015 finden Sie hier

?

?