Humboldt-Universit?t zu Berlin

Dr. Franziska Fischer

Dr. Franziska Fischer konnte durch Echtzeitüberwachung die Reaktionswege mechanochemischer Synthesen aufdecken. Dies sind Reaktionen, bei denen Ausgangsmaterialien in einem geschlossenen Becher mit kleinen Stahlkugeln kr?ftig geschüttelt werden. Der Aufprall der Kugeln auf das Material initiiert die Reaktion. Durch die Untersuchungen hinsichtlich des zeitlichen Ablaufs und des Einflusses der Temperatur bei solchen Reaktionen konnte Frau Fischer ein Verst?ndnis über die dabei ablaufenden Mechanismen schaffen. Ihre Dissertation am Institut für Chemie der Humboldt-Universit?t und an der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung leistet einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung umweltvertr?glicher und kosteneffizienter Synthesemethoden.

?

Dr. Franziska Fischer
Foto: Mattias Brandt, IGAFA

?

Prof. Rademann, Prof. Panne, Dr. Franziska Fischer und Dr. Emmerling
Foto: Matthias Brandt, IGAFA

?

Jury, Preistr?gerin und Nominierte (v.l.n.r.): Prof. Ingolf V. Hertel, Prof. Elmar Kulke, Prof. Matthias Bickermann, Prof. Peter A. Frensch, Dr. Florian Tschorsch, Dr. Franziska Fischer, Dr. Ulrike Maa?, Dr. Peer Ambree, Roland Sillmann, Hardy R. Schmitz (Moderation)
Foto: Matthias Brandt, IGAFA

?