Humboldt-Universit?t zu Berlin

Dr. Jan Ferenc Kischkat

Jan Ferenc Kischkat promovierte bei Prof. Ted Masselink am Institut für Physik der HU über frequenzabstimmbare Laserquellen im mittleren Infrarot. Er schaffte einen sehr wichtigen Durchbruch auf dem Weg zu tragbaren Spurengasdetektoren. Sie k?nnen zur Früherkennung schwerer Krankheiten wie Lungenkrebs und Leuk?mie über die nicht-invasive Analyse der Atemluft dienen. Kischkats besondere Leistung ist, dass er die Komplexit?t und Fragilit?t solcher Systeme, die aktuell noch an die geschützte Umgebung spezialisierter Forschungslabore gebunden sind, ausschlaggebend reduziert hat. Er entwickelte ein neuartiges infrarot-optisches Element, wofür er wenig erforschte Materialien wie die Fluoride der Seltenen Erden verwendete.

?

Dr. Jan Ferenc Kischkat

Foto: Andreas Sü?

?

?

Dr. Neysha Lobo-Ploch und Dr. Jan Ferenc Kischkat

Foto: Andreas Sü?

?

?

?

?

?

?

?

?

?

?

?

?

?

?

Preistr?ger mit Auswahlgremium (v.l.n.r. Prof. Dr. Kulke, Prof. Dr. Frensch, Prof. Dr. Hertel, Dr. Kischkat, Dr. Ambrée, Dr. Lobo-Ploch, Dr. G?stl, Hardy Schmitz, Prof. Dr. Esser)

Foto: Andreas Sü?