Dr. Stefan Roggan
Dr. Stefan Roggan hat in seiner bei Prof. Dr. Christian Limberg entstandenen Arbeit ?Heterodinukleare Molybd?n/Bismut-Organyle – Von Bananenbindungen zu Oberfl?chenmodellen“ Molybd?n-Bismut-Komplexe im Labor synthetisiert und chemisch charakterisiert. Diese Verbindungen sind zum einen von zunehmender Bedeutung für die Entwicklung neuer Materialien für elektri?sche Bauelemente. Auf der anderen Seite werden Molybd?n-Bismut-Oxide schon l?nger als Katalysatoren bei gro?industriellen Prozessen zur Herstellung von Wert?stoffen eingesetzt, beispielsweise im SOHIO-Verfahren zur Produktion von Acrylnitril – einem Ausgangsstoff für zahlreiche Kunststoffe. Die von Stefan Roggan synthetisierten Molybd?n-Oxo-Bismut-Komplexe k?nnen als Modelle für die entscheidenden Oberfl?chenstrukturen der SOHIO-Katalysa?toren betrachtet werden. Nutzen bringt die Arbeit des ausgezeichneten Chemikers auch für die Materialwissenschaft: Sie zeigt, dass seine Verbindungen auch als Ein?komponenten-Vorstufen zur Herstellung von Bismutmolybdat-Nanopartikeln eingesetzt werden k?nnen.