Humboldt-Universit?t zu Berlin

Sehenswürdigkeiten

Hauptgeb?ude, Kupferstich von Hirsch

Historische Geb?ude der Universit?t

Die Geb?ude der Humboldt-Universit?t blicken auf eine oft lange Geschichte zurück und laden ein zu einem Spaziergang durch die Vergangenheit. Die Umgebung des Hauptgeb?udes k?nnen Sie auch per Internet in "Virtual Humboldt" erkunden.

Weitere 金贝棋牌

?


Mommsen

Denkm?ler rund um das Hauptgeb?ude der Humboldt-Universit?t

Am Hauptgeb?ude sind verschiedene Denkm?ler aufgestellt, Alexander und Wilhelm von Humboldt sind nur zwei davon.

Weitere 金贝棋牌

?


#

Mori-?gai-Gedenkst?tte

Die Mori-?gai-Gedenkst?tte ist eine Einrichtung des Ostasienzentrums der Humboldt-Universit?t. Sie ist dem japanischen Arzt, Wissenschaftler, Schriftsteller und ?bersetzer Mori ?gai (1862-1922) gewidmet, der 1887/88 in Berlin am Hygiene-Institut von Robert Koch studierte.

Die Gedenkst?tte befindet sich in seiner ersten Berliner Unterkunft in der Luisenstra?e 39 in Berlin-Mitte. An ?gais Verdienste bei der Vermittlung deutscher Kultur, Literatur und Medizin in Japan anknüpfend übernimmt die Gedenkst?tte wissenschaftliche Aufgaben und bietet neben einer Dauer- und wechselnden Sonderausstellungen monatlich ?ffentliche Vortr?ge.

Adresse

Luisenstra?e 39
10117 Berlin

Weitere 金贝棋牌
Zust?ndig

?


Gedankengang Adlershof

Gedankengang Adlershof

Seit Juni 2005 k?nnen die Besucher in Deutschlands gr??tem Wissenschafts- und Technologiepark auf Entdeckungsreise gehen. Der "Gedanken-Gang" zeigt den Besuchern, was in Berlin Adlershof geforscht, gelehrt, entwickelt und produziert wird. Wer ihn entlangspaziert, erh?lt Einblicke in Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Standorts.

Adlershof k?nnen Sie auch per Internet in "Virtual Humboldt" erkunden.

Startpunkt
  • S-Bahnhof Adlershof
Weitere 金贝棋牌
Zust?ndig

?


Arboretum

Arboretum

Das Arboretum liegt im Bezirk Treptow von Berlin zwischen der K?nigsheide und dem Britzer Zweig-Kanal, umgeben von Baumschulanlagen und Kleingartengebieten in der N?he st?dtisch bebauter oder auch industriell genutzter Fl?chen in etwa 35m ü. NN. Es bedeckt eine Fl?che von 3,5 ha.

Das Arboretum wurde von dem sp?teren Landes?konomierat Franz Sp?th (1839 - 1913), Inhaber der Baumschule Ludwig Sp?th (gegr. 1720), im Zusammenhang mit der 金贝棋牌sverlegung auf die Fl?chen im damaligen Neu-Britz eingerichtet. Dieser in den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts erfolgten Umsiedlung schloss sich der Bau des Herrenhauses, des heutigen Institutsgeb?udes, im Jahre 1874 an. Das Arboretum ist im Stile englischer Landschaftsparks mit weiten Durchblicken angelegt. Es diente einerseits den Privatinteressen der Familie Sp?th, andererseits den Belangen des Baumschulbetriebes. Letztere bestanden in der Erprobung von neu eingeführten Geh?lzsippen, in der Prüfung von Neuzüchtungen, ferner in der Pflege von Mutterb?umen für die Saatgut- und Reisergewinnung und schlie?lich in der Demonstration der Neuheiten für die Kunden.

Adresse
  • Sp?thstra?e 80/81
    12437 Berlin
Weitere 金贝棋牌
Zust?ndig

?


?