Humboldt-Universit?t zu Berlin

Burgstra?e 26

Der fünfgeschossige Eckbau an der Burgstra?e vor der Museumsinsel wurde 1910 bis 1912 als Gesch?ftshaus gegenüber der damaligen Berliner B?rse errichtet und wird heute als Baudenkmal gelistet. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde es zwar der Universit?t zugeh?rig, jedoch erst seit 1950 auch von ihr genutzt – seit 2001 durch die Theologische Fakult?t. Die Geb?udesanierung wurde 2007 abgeschlossen. Die Fassaden erhielten ihr historisches Aussehen zurück und erinnern durch moderne Verglasung und Rundb?gen wieder an die ursprünglichen Gesch?ftsetagen.

Burgstra?e 26
Abb.: Bernd Prusowski

Im Zuge der Sanierung wurde das historische Geb?ude um einen modernen Neubau erweitert: die Zweigbibliothek mit ihrem offenen, mit Glas überdeckten Atrium. Optimale Bedingungen für die Studierenden, sich mit den Fachgebieten Kirchengeschichte, Altes und Neues Testament, Systematische und Praktische Theologie, Kirchliche Kunst oder aber Christliche Arch?ologie zu besch?ftigen.

Einrichtungen

Adresse

Burgstra?e 26
10178 Berlin