Geschwister-Scholl-Stra?e 1/3: Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
Zum 200-j?hrigen Jubil?um der Humboldt-Universit?t im Jahr 2010 haben die Zentralbibliothek und Teile des Computer-und Medienservices ein neues, hochmodernes Geb?ude bekommen: das Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum.
Durch die Integration von zw?lf Zweig- und Teilbibliotheken aus den Bereichen Geistes- und Kulturwissenschaften sowie Sozial- und Wirtschaftswissenschaften ist auf sieben Etagen einer der gr??ten in Freihandaufstellung verfügbaren Bibliotheksbest?nde Deutschlands entstanden – mit 2,5 Millionen Büchern, elektronischen Medien und einer abgestimmten Struktur aus Beratungs- und Serviceeinrichtungen.
Das Herz der Bibliothek sind die offenen Leseterrassen mit freiem Blick in den Himmel Berlins. Neben dem fundierten Bestand aktueller Forschungsliteratur sind im Grimm-Zentrum erstmals auch die historischen Spezialsammlungen der Universit?t, darunter die Privatbibliothek der Namensgeber – der Brüder Grimm – zug?nglich.
Studierenden und wissenschaftlich arbeitenden Eltern bietet die ?Berliner Volksbank Kinderstube“ zudem gr??te Freiheit. Hier k?nnen die Eltern lesen und arbeiten, w?hrend der Nachwuchs spielt oder aber selbst liest.
Das Grimm-Zentrum ist werktags von 8 Uhr bis Mitternacht, am Wochenende und an Feiertagen von 10 bis 22 Uhr ge?ffnet – ein Novum für Berlin.
Einrichtungen
Adresse
Geschwister-Scholl-Stra?e 1/3
10117 Berlin