Von der Ausschreibung bis zur Ruferteilungsbitte
Ausschreibung der Professur
Nach Freigabe der Besetzung durch die Gremien der Humboldt-Universit?t zu Berlin wird die Professur in der Regel international ausgeschrieben und in den Stellenausschreibungen der HUB ver?ffentlicht.
Bewerbung
Wir freuen uns, dass eine unserer ver?ffentlichten Stellenanzeigen Ihr Interesse geweckt hat und Sie sich für eine Karriere an der Humboldt-Universit?t zu Berlin interessieren. Bitte richten Sie Ihre vollst?ndigen und aussagekr?ftigen Bewerbungsunterlagen innerhalb der Bewerbungsfrist an die in der Ausschreibung angegebene Einrichtung. Sie werden zeitnah eine Eingangsbest?tigung erhalten.
Konstituierung der Berufungskommission
Die Berufungskommission, die vom Fakult?tsrat bzw. Rat des Zentralinstituts eingesetzt wird, bereitet im Rahmen eines Berufungsverfahrens die Entscheidung für die Besetzung einer Professur vor.
Sichtung der Bewerbungen und Entscheidung??
Auf Grundlage formaler Einstellungsvoraussetzungen und fachlicher Kriterien werden einige Bewerber*innen zum Probevortrag eingeladen. Die Einladung zum Hearing erhalten Sie in der Regel 3 Wochen vor dem geplanten Termin. Eine zus?tzliche Lehrprobe (optional, wird bei Bedarf durch die Berufungskommission angesetzt) erm?glicht die Prüfung aller Bewerber*innen zum selben Thema und kann so eine bessere Vergleichbarkeit herstellen.
Hearing und Lehrprobe
Das Hearing ist ein zentrales Element Ihrer Bewerbung und dient als wesentliche Entscheidungsgrundlage für Berufungskommission zur Erstellung der Berufungsliste. Es enth?lt grunds?tzlich folgende Elemente:
-
Vortrag zu einem wissenschaftlichen Thema Ihres Fachgebietes
-
Gelegenheit zur ?ffentlichen Diskussion (universit?tsintern)
-
optional: Lehrprobe (hier nehmen in der Regel Studierende teil)
-
Gespr?ch mit den Mitgliedern der Berufungskommission
Die*der Vorsitzende der Berufungskommission?bzw. die zust?ndige?Einrichtung?informiert Sie über den genauen?einzelfallbezogenen?Ablauf.
Externe Begutachtung ausgew?hlter Bewerber*innen
Im Anschluss an die Probevortr?ge erstellt die Berufungskommission eine Liste ohne Reihung der Bewerber*innen. Für Bewerber*innen in der engeren Auswahl werden externe Gutachten eingeholt, um den Blick von au?en zu st?rken und zus?tzliche Objektivit?t zu gew?hrleisten.
Abschlie?ende Beratung und Erstellung der Berufungsliste
Aufgrund der gesammelten 金贝棋牌 (z.B. fachliche Eignung, Passf?higkeit innerhalb des Forschungsgebietes, Lehrkompetenz) über die Bewerber*innen wird eine Berufungsliste durch die Berufungskommission erstellt.
Beschlussfassung in den Gremien
Nach Beschluss der finalen Berufungsliste durch den erweiterten Fakult?tsrat erfolgt die erste ausführliche, formelle Prüfung des Verfahrens durch das Referat für Strukturentwicklungsplanung und Berufungsangelegenheiten (IX D). Im Listengespr?ch gibt die Pr?sidentin die Berufungsliste zur Beschlussfassung im Akademischen Senat frei, welcher anschlie?end entscheidet.?Die zweite?Aktenprüfung?erfolgt?durch die Senatskanzlei.
Beide?Prüfungsschritte?nehmen?erfahrungsgem???einige Zeit in Anspruch.
Ruferteilung durch die*den für 金贝棋牌n zust?ndige*n Senator*in
Nach Zustimmung der universit?tsinternen Gremien zur Berufungsliste wird diese mit der Bitte um Ruferteilung an den*die Senator*in gesandt.
Bitte beachten Sie, dass bis zur endgültigen Ruferteilung einige Zeit vergehen kann.