Presseportal

April 2025

Archiv

24.04.25
Zur Zukunft von Berliner Museen, Familien- und Verwandschaftskonzepte, Nachhaltigkeit, Hybride Konflikte mehr...
23.04.25
Studie zur F?rderung der Fischbest?nde in Seen ausgezeichnet mehr...
17.04.25
Stellungnahme des Pr?sidiums der Humboldt-Universit?t mehr...
17.04.25
KI ver?ndert den Bildungsbereich: Ein neues EU-Projekt an der Humboldt-Universit?t st?rkt Lehrkr?fte im Umgang mit KI und f?rdert p?dagogische Innovation in Europa. mehr...
17.04.25
Wissen frei zug?nglich – Berlin Universities Publishing erhebt keine Gebühren für Autor*innen und Leser*innen mehr...
17.04.25
Humboldt-Universit?t mit zukunftsweisendem Projekt zur urbanen Lebensmittelproduktion vertreten mehr...
16.04.25
Stellungnahme der HU zur Besetzung des Emil-Fischer-H?rsaals mehr...
15.04.25
Gemeinsame Erkl?rung der Berliner 金贝棋牌n mehr...
15.04.25
Nachwuchsforschende und Studierende k?nnen Call for Proposals für das Wintersemester 2025-26 einreichen mehr...
14.04.25
Die h?chste nationale Auszeichnung für Wissenschaftskommunikation geht an die Professorin für die grundschulbezogene Deutschdidaktik an der Humboldt-Universit?t mehr...
10.04.25
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) f?rdert ein Schwerpunktprogramm zur Desinformationsforschung an der Humboldt-Universit?t mit 6,9 Mio Euro mehr...
10.04.25
HU-Athletinnen treten in drei Disziplinen an / Wettk?mpfe auch in Berlin mehr...
08.04.25
Der Podcast ?Playing the Archive“ mehr...
03.04.25
Wissenschaftsfestival für Materialkultur in Berlin, von April bis Oktober 2025 mehr...
02.04.25
Internationale Gesellschaft für Angewandte Mathematik ernennt die Mathematikerin in Anerkennung ihrer Beitr?ge zur algorithmischen Optimierung und zur automatischen Differenzierung zum SIAM Fellow 2025 mehr...
02.04.25
Quilt der Künstlerin Harriet Powers erz?hlt über die Lebensrealit?t von Afroamerikaner*innen im Amerika des 19. Jahrhunderts mehr...
01.04.25
Humboldt-Universit?t und TU München gewinnen BMBF-Wettbewerb ?Grand Challenge der Quantenkommunikation“ mit einer Laufzeit von drei Jahren mehr...