Presseportal

Juni 2020

Archiv

25.06.20
Neue Studie untersucht Druck auf Umwelt und lokale Bev?lkerung durch multinationalen Handel mit Agrarland – und zeigt L?sungen auf mehr...
22.06.20
Werke von Mozart, Brahms und Clarke mehr...
22.06.20
Wie auf dem Campus Nord der Humboldt-Universit?t der Forschungsbetrieb langsam wieder hochf?hrt mehr...
19.06.20
Forschung an der molekularen Maschine soll das Geheimnis fehlerhafter Chromosomenverteilung lüften mehr...
15.06.20
Das Gro?britannien-Zentrum der HU hat 25j?hriges Jubil?um mehr...
15.06.20
Die Humboldt-Universit?t erh?lt das Zertifikat bereits zum vierten Mal. Die Zertifizierung honoriert die Bemühungen der HU für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf, Studium und Familie. mehr...
13.06.20
Forschenden des Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) und der Humboldt-Universit?t ist es zum ersten Mal gelungen, Leuchtdioden (LEDs) aus einem hybriden Perowskit-Halbleitermaterial per Tintenstrahldruck herzustellen mehr...
10.06.20
Im Gespr?ch: Professor Robert Arlinghaus über "Fischbesatz" und "Entnahmefenster" und darüber, warum es überhaupt so viele Menschen mit der Angel ans Wasser zieht. mehr...
10.06.20
Ein Gespr?ch mit HU-Professor Christoph Markschies über Adolf von Harnack zu dessen 90. Todestag. Der Theologe war Mitbegründer der heutigen Max-Planck-Gesellschaft und Generaldirektor der heutigen Staatsbibliothek. mehr...
05.06.20
radioeins sendet die Lange Nacht der Wissenschaften am 6. Juni 2020 / HU-Pr?sidentin Sabine Kunst stellt das Projekt ?Theater des Anthropoz?n“ vor. mehr...