Invalidenstra?e 118
Das Institut für Asien- und Afrikawissenschaften hat eine lange Tradition. Afrika und Asien waren bereits an der Friedrich-Wilhelm-Universit?t ein Thema – am 1887 gegründeten Seminar für Orientalische Sprachen.
Heute k?nnen sich Studierende nicht nur mir Sprachen, sondern mit Kultur, Literatur und Geschichte besch?ftigen und ihre Schwerpunkte auf die Bereiche Afrika, Südasien, Südostasien, Zentralasien, Sinologie und Japanologie legen. Au?er dem Institut für Japanologie, das seinen Sitz in der Johannisstra?e hat, sind alle Bereiche einschlie?lich der Teilbibliothek in einem renovierten Fabrikgeb?ude an der Invalidenstra?e untergebracht. Zum internationalen Flair des Instituts tragen Studierende und Lehrende aus aller Welt bei ebenso wie die intensiven Austauschm?glichkeiten und Kooperationen in Lehre und Forschung mit Partnern in den Studienregionen.
Einrichtungen
Adresse
Invalidenstra?e 118
10115 Berlin