Invalidenstra?e 42
Lebenswissenschaftliche Fakult?t
In der Invalidenstra?e 42, direkt neben dem Museum für Naturkunde, haben die Lebenswissenschaftliche Fakult?t und das Albrecht Daniel Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften ihre Hauptsitze. Auch der Direktor und die Gesch?ftsstelle des Instituts für Biologie sind hier beheimatet.
Der überdachte Lichthof bildet das Zentrum des Geb?udes, in dem sich ein Denkmal von Albrecht Daniel Thaer (1752 – 1828) befindet. Thaer, ursprünglich Medizinstudent, besch?ftigte sich intensiv mit der Landwirtschaft. 1806 er?ffnete er in M?glin ein Landwirtschaftliches Lehr- und Forschungsinstitut. Von 1810 bis 1819 lehrte er an der neugegründeten Berliner Universit?t. Thaer gilt als Begründer der modernen Agrarwissenschaft.?
Das Albrecht Daniel Thaer-Institut bietet heute eine Reihe von Bachelor- und Masterstudieng?ngen an und konzentriert sich auf interdisziplin?re Forschung zu den 金贝棋牌 Klima, Boden und Nachhaltigkeit. Es kombiniert grundlagenorientierte Forschung mit anwendungsf?higen L?sungen für landwirtschaftliche und g?rtnerische Nutzungssysteme, den Umweltschutz und die Politikberatung aus regionaler wie auch globaler Perspektive. Fragen der Sicherung der Weltern?hrung sind ebenso relevant wie die Gew?hrleistung einer ?kologisch und ?konomisch nachhaltigen Ressourcennutzung und das Bewahren der natürlichen Umwelt.
Auf dem Gel?nde in der Invalidenstra?e befinden sich auch Fachgebiete des Institutes für Biologie. Hier befindet sich auch die Biophysikalische Schülergesellschaft, die Abiturienten Einblicke in die Arbeit von Biophysikern gibt.
Einrichtungen
- Lebenswissenschaftliche Fakult?t
- Albrecht Daniel Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften
- Institut für Biologie
- Biophysikalische Schülergesellschaft
Adresse
Invalidenstra?e 42
10115 Berlin