Humboldt-Universit?t zu Berlin

Wulff Plinke

Tr?ger der Humboldt-Universit?ts-Medaille


Wulff Plinke und HU-Pr?sidentin Sabine Kunst.
Foto: Studio Monbijou

Im Rahmen der Festveranstaltung der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakult?t anl?sslich ihres 25-j?hrigen Bestehens nach der Neugründung im Jahr 1993 wurde Wulff Plinke am 12. Dezember 2018 mit der Humboldt-Universit?ts-Medaille ausgezeichnet. Sabine Kunst, Pr?sidentin der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU), hob sein langj?hriges Engagement für den Wissensstandort Berlin und hierbei insbesondere für die HU und die Wirtschafts-wissenschaftliche Fakult?t hervor. Wulff Plinke hat sich auf ganz besondere Weise im Rahmen des Neuaufbaus der traditionsreichen Wirtschaftswissenschaftlichen Fakult?t der HU nach der Wiedervereinigung verdient gemacht und nachhaltig dazu beigetragen, die nationale und internationale Sichtbarkeit und Akzeptanz der Fakult?t in Forschung und Lehre sowohl in der wissenschaftlichen wie auch der nicht-wissenschaftlichen ?ffentlichkeit wiederherzustellen und kontinuierlich zu st?rken.

Wulff Plinke wurde im Jahr 1993 an die HU berufen; zwischen 1993 bis 1996 war er der erste Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakult?t nach deren Neugründung. Dank seines unerl?sslichen Engagements konnte im Jahr 1995 die Wirtschaftswissenschaftliche Gesellschaft (WWG) an der HU gegründet werden, an der er u.a. 14 Jahre als stellvertretender Vorstandsvorsitzender mitwirkte. Gemeinsam mit einer Gruppe international operierender Unternehmen gründete er 2002 die European School of Management and Technology (ESMT) in Berlin und leitete diese als Gründungsdekan bis zu seiner Emeritierung im Jahre 2011. Heute ist Wulff Plinke Vorsitzender des Vorstands der Gesellschaft der Freunde und F?rderer der ESMT. Er ist Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Berlin und Brandenburg sowie der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften acatech.