Humboldt-Universit?t zu Berlin

Humboldt-Preis 2005

Kategorie Diplom-/Magisterarbeiten


Herr Marcus Becker

Sammung und Capriccio. Der friderizianische Alte Markt in Potsdam
Philosophische Fakult?t III, Kunstgeschichtliches Seminar

Frau Yasmin Dalati
Syntaktische und semantische Eigenschaften des unbestimmten Artikels im Deutschen. Eine ERP-Untersuchung ihrer Verarbeitung
Philosophische Fakult?t II,? Institut für deutsche Sprache und Linguistik

Herr Sebastian Heinz
Konvexe polynominale ganzzahlige Optimierung - Datenstrukturen und Komplexit?t
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakult?t II, Institut für Mathematik

Frau Mirja Magenheim
Zur Betrachtung manipulationsbedingter Belastundsreaktionen in den Vitalparametern eines sehr früh geborenen Kindes
Philosophische Fakult?t IV, Institut für Rehabilitatonswissenschaften

Frau Nina Mindt
Die metaphysischen Oden und Epoden des Horanz
Philosophische Fakult?t II, Institut für Klassische Philologie

Herr Tobias Schr?der
Contingent Valuation in Traffic Planning: The Impact of Perceived Justice on Willingness to Pay and Willingness to Accept
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakult?t II, Institut für Psychologie

Herr Felix Wassermann
Der Dschungel des asymmetrischen Krieges. Eine politktheoretische Expedition
Philosophische Fakult?t III, Institut für Sozialwissenschaften


Kategorie Dissertationen


Herr Dr. Simon Ficht
PNA-Verknüfungsreaktionen vom Typ der Native Chemical Ligation zum hochselektiven Nachwuchs von DNA-Einzelbasenmutationen
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakult?t I, Institut für Physik

Herr Dr. Timur Flissikowski
Coherence properties of single self-assembled quantum dots
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakult?t I, Institut für Physik

Frau Dr. Annett Halle
Streptococcus pneumoniae induziert Apoptose in zerebralen Endothelzellen: Die Rolle bakterieller Toxine
Charité - Universit?tsmedizin Berlin, Neurologische Klinik und Polyklinik

Frau Dr. Katharina Reuter
Marketing-Chain-Management auf ?kom?rkten in ausgew?hlten L?ndern Mittel- und Osteuropas
Landwirtschaftlich-G?rtnerische Fakult?t, Institut für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus

Herr Dr. Holger Schwarzer
Das Geb?ude mit dem Podiensaal in der Stadtgrabung von Pergamon. Studien zu sakralen Bankettr?umen der Antike mit Liegepodien
Philosophische Fakult?t III, Institut für Kultur- und Kunstwissenschaften