April 2014
Beteiligen Sie sich an unserer Gründungsumfrage
mehr...
Vortrag und anschlie?ende Diskussion zum Semesterauftakt des postgradualen Masterstudiengangs Europawissenschaften am 6. Mai
mehr...
Neues Schwerpunktprogramm wird von DFG gef?rdert
mehr...
Kinder k?nnen sprachliche 金贝棋牌 besser verarbeiten, wenn sie zuvor ein unterhaltsames Ged?chtnistraining absolviert haben. Das haben die Psychologen Julia Karbach von der Universit?t des Saarlandes sowie Tilo Strobach und Torsten Schubert von der Humboldt-Universit?t zu Berlin in einer gemeinsamen Studie herausgefunden. Dafür haben sie ein spielerisches Ged?chtnistraining am Computer für Grundschulkinder erarbeitet und ihre Mathematik- und Leseleistung vor und nach dem Training verglichen. Die Studie wurde jetzt im Journal "Child neuropsychology" publiziert.
mehr...
Neue Bewerbungschance: ProFiL-Programm f?rdert wieder Wissenschaftlerinnen
mehr...
Gewinnerin des Kurzfilmwettbewerbs für internationale Studierende steht fest
mehr...
VolkswagenStiftung f?rdert Forschungsprojekt zur Europ?ischen Geschichte an der HU
mehr...
Berliner Universit?ten starten gemeinsames Projekt zu Deutsch als Zweitsprache, gef?rdert durch das Mercator-Institut für Sprachf?rderung und Deutsch als Zweitsprache
mehr...
Gründung des Berliner Institutes für empirische Integrations- und Migrationsforschung
mehr...