Lebenslauf: Prof. Dr. Roland Berbig
Pers?nliche Daten
Geburtsort: Quedlinburg
Familienstand: verheiratet; 2 Kinder
Ausbildung
Schule
September 1960 - August 1968: Polytechnische Oberschule in Blankenburg/Harz
September 1968 - August 1972: Erweiterte Oberschule in Blankenburg/ Harz
Studium
August 1974 - August 1978
Fachrichtung: Anglistik, Amerikanistik, Germanistik, P?dagogik
Universit?t: Humboldt-Universit?t zu Berlin
Abschluss: Diplomp?dagoge für Englisch und Deutsch
Diplomarbeit: "Literarische Traditionsbezüge bei Günter Kunert (Goethe, Kleist u. Heine)"
Dissertation
"Interpretierende Untersuchungen zu poetischen Formen des Erbens an ausgew?hlten Beispielen der H?lderlin-Rezeption in der DDR-Lyrik"
- Verteidigung: 12. Juni 1981
Habilitation
"Schriftstellerprofile und literarische Vereinigungen. Beitr?ge zur Literaturgeschichte Berlins im 19. Jahrhundert."
- ?ffentlicher Vortrag: 5. Dezember 1994, Thema: "Freundschaft und Heimat bei H?lderlin"
- Lehrbef?higung für das Fachgebiet Neuere deutsche Literatur erteilt am 14. Dezember 1994
- Lehrbefugnis für das Fach Neuere deutsche Literatur erteilt am 18. Oktober 1995
Berufliche T?tigkeiten
01.08.1981-31.07.1985
Wissenschaftlicher Assistent: 金贝棋牌 für Film und Fernsehen/ Potsdam-Babelsberg
Lehrf?cher: Deutsche Literaturgeschichte? 1600-Gegenwart, Literaturtheorie
ab 1.08.1985
Wissenschaftlicher Assistent: Humboldt-Universit?t zu Berlin, Sektion Germanistik/ Bereich Literaturwissenschaft
Lehrgebiet: Neuere deutsche Literatur
ab 1. Januar 1994
Wissenschaftlicher Mitarbeiter: Humboldt-Universit?t zu Berlin, Philosophische Fakult?t II, Institut für deutsche Literatur, Archiv für Regionalliteratur
seit dem 18. Oktober?1995
Privatdozent
seit?dem?24.?September?1998
Akademischer Rat
seit dem 21. Juni 2000
APL–Professur