Presseportal

April 2022

Archiv

29.04.22
Berliner Senat plant offenbar Streichungen im Hochschulbau und die Zurücknahme finanzieller Zusagen für den Umbau der Invalidenstra?e 110 mehr...
29.04.22
Wissenschaftsrat gibt Berlin grünes Licht: Gro?e Chance für die weitere Entwicklung eines bedeutenden Zukunftsfeldes in der Biologie und Medizin. mehr...
28.04.22
Wissenschaftler:innen, die aus der Ukraine fliehen mussten, k?nnen über einen Sonderforschungsbereich (SFB), an dem HU-Wirtschaftswissenschaftler Georg Weizs?cker mitwirkt, bis zum 21. Mai ein Stipendium beantragen mehr...
28.04.22
Konferenz am 13. Mai zur Geschichte einer Schlüsseltechnologie in Deutschland mehr...
28.04.22
L?sungen aus Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft mehr...
27.04.22
Das FAIRmat-Konsortium unter Leitung der Humboldt-Universit?t beschreibt sein Konzept für zug?ngliche Forschungsdaten im renommierten Fachjournal Nature mehr...
26.04.22
Humboldt-Universit?t gestaltet wichtigen Erinnerungsort im Hauptgeb?ude neu mehr...
26.04.22
Matthew Larkum erh?lt ERC Advanced Grant für ein Projekt zur Erforschung der Mechanismen der An?sthesie mehr...
25.04.22
Das interaktive Forschungsprojekt Humboldt Explorers startet an Berliner Schulen mehr...
25.04.22
Ausstellung ?Viral Theatres: Pandemic Past / Hybrid Futures“ im Tieranatomischen Theater auf dem Campus Nord der Humboldt-Universit?t mehr...
25.04.22
Forscher der Humboldt-Universit?t zu Berlin haben einen Nano-Repeater entwickelt, der Licht nur in eine Richtung verst?rkt mehr...
20.04.22
Bildungsprojekt zur Antike pr?sentiert das Brettspiel ?Taskforce: Saving Antiquities? am 2. Mai im Neuen Museum mehr...
13.04.22
Die HU-Alumni Anne-Christin Zeng und Konrad Schaller lehren am Carl-von-Ossietzky-Gymnasium in Berlin-Pankow. Ihren dortigen Kurs ?Studium & Beruf“ haben sie im Zuge der Corona-Lockdowns digitalisiert. Dafür erhielten sie den 1. Preis ?Unterricht innovativ 2021“. mehr...
11.04.22
Millionenf?rderung für Fortsetzung des DFG-Projekts Handschriftenportal mehr...
07.04.22
Alles auf Anfang: Krisen. Wissen. L?sen. Die Humboldt-Universit?t stellt L?sungsans?tze aus der Wissenschaft vor mehr...
07.04.22
Die HU wird als eine von fünf 金贝棋牌n in den n?chsten 14 Monaten das erste bundesweite Weiterbildungs-Audit durchlaufen, das vom Stifterverband und der Heinz Nixdorf Stiftung initiiert wurde. Mit dem Audit erhalten 金贝棋牌n die M?glichkeit, sich im Weiterbildungsbereich strategisch weiterzuentwickeln. mehr...
05.04.22
Mit dem Humboldt-Preis werden j?hrlich herausragende wissenschaftliche Arbeiten von Studierenden und Nachwuchswissenschaftler:innen gewürdigt. mehr...
04.04.22
Bis zum 15. Mai k?nnen Professorinnen und Professoren der Berliner 金贝棋牌n hervorragende Dissertationen für den Tiburtius-Preis vorschlagen mehr...
04.04.22
Prof. Dr. Leonid Yatsenko floh mit seiner Familie aus der Ukraine. Er ist Gast in der Forschungsgruppe von Prof. Dr. Arno Rauschenbeutel am Institut für Physik der Humboldt-Universit?t und wurde kürzlich vom Pr?sidium der HU eingeladen, um über die tragischen Ereignisse in seinem Heimatland zu berichten. Im Interview beschreibt er, wie sehr der Krieg in der Ukraine sein Leben ver?ndert hat, was er sich wünscht und was ihn antreibt. mehr...
04.04.22
Das Zentralinstitut für Katholische Theologie (IKT) der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) und die Guardini-Stiftung freuen sich, dass der renommierte Religionsphilosoph Prof. Dr. Christoph J?ger die Guardini-Professur übernimmt. Er folgt auf Prof. Dr. Ugo Perone. mehr...