Presseportal

Oktober 2024

Archiv

31.10.24
HU-Soziologe Steffen Mau spricht darüber, wie er das Ende des DDR-Regimes vor 35 Jahren und die Selbsterm?chtigung ihrer Bürgerinnen und Bürger erlebt hat mehr...
30.10.24
Die Politikwissenschaftlerinnen Prof. Dr. Tanja B?rzel, Sprecherin von SCRIPTS, und Prof. Dr. Heike Klüver geben im Interview einen Einblick in die Arbeit der Forschenden am Exzellenzcluster. mehr...
30.10.24
Das Hochschulische Gesundheitsmanagement (HGM) der HU verwandelt den grauen November in einen ?LICHTember“ – einen Monat im Zeichen der psychischen Gesundheit. mehr...
29.10.24
Einladung zur Veranstaltung ?Researching with Society: International Perspectives“ am 20. November 2024 mehr...
29.10.24
Ein spielerisches Erlebnis über die Auswirkungen des Klimawandels mehr...
25.10.24
Vortrag des Nobelpreistr?gers Alain Aspect in der Humboldt-Universit?t zu "From Einstein and Bell to Quantum Technologies: Entanglement in Action" am 7. November mehr...
24.10.24
Vortrag des Migrationsforschers Prof. Hein de Haas und erstmalige Verleihung des Klaus J. Bade-Nachwuchspreis für Migrationsforschung am 15. November mehr...
24.10.24
Die Juristin spricht zur Bedeutung des EuGH für die europ?ische Integration mehr...
22.10.24
Neue isl?ndische Pr?sidentin Halla Tómasdóttir verbindet Antrittsbesuch beim deutschen Bundespr?sidenten mit HU-Besuch mehr...
22.10.24
Mit einem gro?en Thema startete die BUA am 1. November 2024 in die Berlin Science Week. In der dritten Ausgabe der Salonreihe BUA Open Space geht es um Vertrauen – und zwar in die Wissenschaft. In einer Zeit, in der Wissenschaftsskepsis, Desinformation und politische Polarisierung zunehmen, ist dieses Vertrauen nicht selbstverst?ndlich, aber wichtiger denn je. mehr...
22.10.24
Erste l?nderübergreifende Analyse zu internationalen Investitionen in den Naturschutz zeigt, wie Mittel effizienter eingesetzt werden k?nnen, um tropische W?lder zu schützen mehr...
21.10.24
Einladung zur Pressekonferenz am 23. Oktober 2024 und zum Wissenschaftsfestival vom 1.bis 10. November 2024 u.a. mit Kinder-Uni, einer Vortragsreihe ?Bedrohte Wissenschaft“ und einem ?Plantfluencer“ mehr...
21.10.24
Die Professorin für Theoretische Neurophysiologie vom Institut für Biologie der Humboldt-Universit?t wurde für eine zweite Amtszeit berufen mehr...
21.10.24
Wie war es vor 35 Jahren an der HU, als Menschen in der DDR auf die Stra?e gingen, um für Freiheit, Gerechtigkeit, einen Rechtsstaat und andere universelle Werte zu demonstrieren? Erfasste der ?Wind of Change“ die Universit?t, und in welche Richtung entwickelte sie sich nach dem Mauerfall am 9. November 1989? Diese Fragen diskutierte Gabriele Metzler, HU-Historikerin und Vorsitzende der Historischen Kommission der HU, mit Zeitzeugen und Publikum am 16. Oktober im Humboldt-Labor. mehr...
18.10.24
Der Live-Podcast ?Fragile Freiheit“ mehr...
17.10.24
Interview mit Katrin Rettel, Beauftragte für Studierende mit Beeintr?chtigung an der HU mehr...
17.10.24
Vortr?ge und Gespr?che zur Nachhaltigkeitstransformation, über die Zerst?rung kulturellen ?Erbes“ (heritage) im Ukraine-Krieg und Methoden der Berliner Kulturwissenschaft mehr...
17.10.24
LILA SOVIA ist Humboldt-Spoken-Word-Poet*in 2024/25 mehr...
17.10.24
Vertreter*innen aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik diskutieren am 28. Oktober 2024 bei einer Podiumsdiskussion über Infrastrukturen in einer durch Zuwanderung gepr?gten Gesellschaft mehr...
16.10.24
Im Exzellenzcluster NeuroCure lüften Wissenschaftler*innen die Geheimnisse unseres Gehirns. Sie erforschen etwa, wie die Milliarden von Nervenzellen des Organs miteinander kommunizieren oder warum Menschen intelligente Wesen sind. mehr...
16.10.24
Die Athlet*innen berichteten unter anderem von den Herausforderungen bei den Olympischen Spielen in Paris und wie es ist, Studium und Spitzensport miteinander zu vereinen mehr...
15.10.24
Zentrale 金贝棋牌 waren die aktuellen Rahmenbedingungen der Lehrkr?ftebildung und die Qualifikation im Grundschullehramt. mehr...
11.10.24
Interviews mit Prof. Dr. Hartmut Dorgerloh, Generalintendant des Humboldt Forums, sowie den studentischen HU-Olympioniken, ein Infomarkt und Führungen durch das Humboldt Forum sind Teil des Programms mehr...
09.10.24
Im aktuellen THE Ranking ist die HU in der Gruppe des Platz 84, deutschlandweit belegt sie den vierten Platz. mehr...
09.10.24
Im Exzellenzcluster Math+ untersuchen Forschende, wie sich mit Mathematik die Welt verbessern l?sst. Dabei geht es etwa um effiziente Energieversorgung, nachhaltige Mobilit?t oder personalisierte Medizin. mehr...
08.10.24
Das Tieranatomische Theater er?ffnet am 10. Oktober die Ausstellung ?Parrot Terristories“ und nimmt damit die facettenreiche Geschichte von Graupapageien und Menschen in den Blick mehr...
07.10.24
Statement der Humboldt-Universit?t mehr...
04.10.24
Das internationale Projekt ?CHAPTER“ untersucht seit 2020, wie rechtspopulistische Kr?fte in Polen, Gro?britannien und Deutschland Museen beeinflussen. Ergebnisse stellen die Forschenden vom 7. bis 9. Oktober auf einer Tagung an der HU vor. mehr...
02.10.24
Wie die Transformation in der Lebensmittelproduktion und dem Agrarsektor mit Agrar?kologie gelingen kann. mehr...
02.10.24
Im Exzellenzcluster Matters of Activity untersuchen Forschende aus 40 Disziplinen die innere Aktivit?t von Materialien, um daraus nachhaltigere, widerstandsf?higere und gerechtere Konzepte und Produkte entwickeln zu k?nnen. mehr...
01.10.24
HU-Professorin Dr. D?rthe Tetzlaff erh?lt den Preis für ihre Vision zur Verbesserung des Verst?ndnisses von ?kohydrologischen Prozessen unter Dürrebedingungen. mehr...