Humboldt-Universit?t zu Berlin

Projekt Stolpersteine

Mit den Stolpersteinen vor dem Hauptgeb?ude der Humboldt-Universit?t zu Berlin soll den ehemaligen jüdischen Studierenden der damaligen Friedrich-Wilhelms-Universit?t gedacht werden, die wegen ihrer Herkunft im Nationalsozialismus schwere Hindernisse überwinden mussten. Die meisten von ihnen wurden exmatrikuliert, wenige konnten ihr Studium mit spezieller Erlaubnis beenden, in extremen F?llen kam es dazu, dass eine Dissertationsarbeit binnen einiger Monate geschrieben werden musste. Diese Studierenden wurden alle zu Opfern des Regimes – sie fanden den Tod in Ghettos, in Konzentrations-, Vernichtungs- oder Internierungslagern, T?tungsanstalten oder w?hlten den Freitod.

Dieses Projekt erinnert an diejenigen, die aus der Namenlosigkeit herausgehoben werden müssen, um ein Gesicht zu bekommen.

?