Thematischer Schwerpunkt am Freitag, 17. Mai 2013
Lehrveranstaltungen am Institut für deutsche Literatur zur Bücherverbrennung 1933
- /de/ueberblick/geschichte/verbranntes-wissen/veranstaltungen/lehrveranstaltungen-am-institut-fuer-deutsche-literatur-1/17-mai-2013
- Thematischer Schwerpunkt am Freitag, 17. Mai 2013
- 2013-05-17T10:00:00+02:00
- 2013-05-17T12:00:00+02:00
- Lehrveranstaltungen am Institut für deutsche Literatur zur Bücherverbrennung 1933
- Wann 17.05.2013 von 10:00 bis 12:00
- Wo Universit?tsgeb?ude am Hegelplatz, Dorotheenstra?e 24, 10117 Berlin
-
iCal
Seminar: Die Arbeit am Text aus literaturwissenschaftlicher und dramaturgischer Perspektive
10 - 12 Uhr
Raum 1.301
Dozentinnen: Dorothee Wieser, Kristin Schulz
Lothar Trolle: "Das Dreivierteljahr des David Rubinowicz"
?
Seminar: Einführung in die neuere deutsche Literatur
10 - 12 Uhr
Raum 1.506
Dozentin: Heidrun Markert
Bertolt Brechts Gedicht: "Die Bücherverbrennung". Analyse und Interpretation
?
Seminar: Der Eneasroman Heinrichs von Veldeke im Kontext der H?fischen Dichtung
10 - 12 Uhr
Raum 3.138
Dozentin: Eva Rothenberger
Zum Index Librorum Prohibitorum ("Verzeichnis der verbotenen Bücher") aus dem 16. Jahrhundert
?