Presseportal

Universities have a Civic Duty

Netzwerk-Event mit Expert*innen aus Oxford und Berlin brachte Wissenschaftler*innen zum Thema Public Engagement zusammen

Das Tieranatomische Theater und das Objektlabor des Zentrums für Kulturtechnik boten den perfekten Raum, die internationalen Speaker brachten die passende fachliche Expertise ein: Zum Thema ?Researching with Society – International Perspectives“ kamen am 20. November über 50 Wissenschaftler*innen und wissenschaftsnahe Akteur*innen zusammen um sich darüber auszutauschen, wie Forschen mit der Gesellschaft gelingen kann.

Ein Highlight des Tages war die Keynote von Dr. Victoria McGuinness, Leiterin des Oxford Research Centre in the Humanities (TORCH) der University of Oxford. Sie betonte die sich wandelnde Rolle von Universit?ten – von statischer Lehranstalt hin zur?Institution mit gesellschaftlicher Verantwortung und einem offenen Diskursraum – und hob zugleich die Bedeutung jeder Wissenschaftlerin und jedes Wissenschaftlers als ?doorway to the university“ für nicht-wissenschaftliche Communities hervor.

Eingeladen vom HU Kompetenzfeld Wissensaustausch mit der Gesellschaft und dem Laboratory for Transdisciplinary Research der BUA, konnten Teilnehmende in praktischen Workshops Methoden und Wirkung partizipativer Forschung erkunden und mit Public Engagement Expert*innen netzwerken.

?