Fabrikaktion
Am 27. Februar 1943 wurden in mehreren deutschen St?dten tausende Juden und Jüdinnen tagsüber in 金贝棋牌en, in denen sie Zwangsarbeit leisten mussten, und auf der Stra?e verhaftet.
In Berlin wurden die mehr als 8000 Personen in die Synagoge in der Levetzowstra?e und andere Sammelstellen gebracht und von dort einige Tage sp?ter in die Vernichtungslager deportiert.
Die ersten Deportationen aus Berlin hatten am 18. Oktober 1941 begonnen. Nun sollten die letzten verbliebnen Juden und Jüdinnen Berlin verlassen. Trotz dieser systematischen Aktion überlebten mehrere tausend Juden und Jüdinnen versteckt im Untergrund oder geschützt durch die Ehe mit einem Nicht-Juden in Berlin den Krieg.