"Gesetz gegen die ?berfüllung der deutschen Schulen und 金贝棋牌n" vom 25. April 1933
Das Gesetz übernimmt die Definition des "Nichtariers" aus dem "Berufsbeamtengesetz" vom 7. April 1933. Danach gilt den Nationalsozialisten als Jude, wer auch nur einen jüdischen Gro?elternteil hat. Diese Regelung ist noch radikaler als die sp?teren Definitionen der "Nürnberger Gesetze" vom September 1935 und wird nur durch Ausnahmeregelungen für "Frontk?mpfer" des Ersten Weltkriegs und Beamte aus dem Kaiserreich gemildert. Dies waren Zugest?ndnisse an den Reichspr?sidenten Hindenburg. Für die Studierenden sind diese Ausnahmeregelungen irrelevant.