esra - das Studienorientierungstool

Zeit für mich

?
?

Zeit für mich: Selbst-Reflexion

Vielleicht sind Ihnen schon erste Ideen gekommen? Nehmen Sie sich nun Zeit für sich und Ihre Entscheidung. Wir begleiten Sie gleich Schritt für Schritt dabei. Finden Sie heraus, wo Ihr St?rken und Interessen liegen – was bewegt und begeistert Sie? Mit Neugier und Spa? kommen Sie so der Entscheidung n?her… Und zwar einer, mit der sowohl Kopf als auch Bauch zufrieden sind.

10 minutes are not enough: Lassen Sie sich gern auch mehrere Tage Zeit, am besten in ruhiger Umgebung. ?ber bestimmte Erkenntnisse zu schlafen l?sst den Kopf unbewusst weiter an den Fragen (und Antworten) arbeiten. Und morgen schauen Sie nochmal, was Sie heute geschrieben haben.

Jetzt Handy zur Seite legen, Zettel und Stift rausholen :)
Achtung: Dies ist kein Test mit schlauem Algorithmus, der Ihnen ein Ergebnis auf dem Silbertablett serviert. Sie allein sind Expert*in für sich selbst und k?nnen am Ende eine Entscheidung treffen. Die Antworten liegen in Ihnen!

?brigens: Die PDF ?Zeit-für-mich“ k?nnen Sie auch digital ausfüllen und abspeichern. Nehmen Sie Ihre Ergebnisse gerne in die Studienberatung mit! Sie unterstützt Sie bei den weiteren Schritten.

Zeit für mich
Download als PDF

Gehen wir das mal zusammen durch:

Reality-Check
Passt der Studiengang zu mir und meinen Erwartungen?

Beim Entscheiden ist nicht nur wichtig, in sich zu gehen, sondern auch abzugleichen, wie realistisch die eigenen Erwartungen sind. Wie geht man das an? Zum Beispiel so:

?Will ich überhaupt studieren?

Infos gibt es auf: esra – Studieren: ja/nein

  1. Auf einer Skala von 1 bis 10 (10 ist das Maximum) – so sehr will ich studieren:
  2. Ich will studieren, weil...
  3. Bei diesen Punkten bin ich unsicher und will mich konkreter informieren:
  4. So will ich überprüfen, ob meine Erwartungen an das Studium realistisch sind (z. B. Tipps zum Reality-Check):

?Welcher Studiengang interessiert mich?

Infos gibt es auf: esra – Welcher Studiengang

?Welche Alternativen gibt es zu einem Studium an einer Universit?t?

Infos gibt es auf: esra – Studieren: ja/nein

Denken Sie jetzt an die Alternativen zum Studium:

  1. Diese 3 Berufsfelder interessieren mich im Moment besonders:
  2. Ben?tige ich zum Erreichen meiner beruflichen Ziele ein abgeschlossenes Studium?
  3. Ben?tige ich für diese Ziele genau den Studiengang, für den ich mich interessiere?
  4. Diese anderen Ausbildungsm?glichkeiten k?men auch in Frage (Inspirationen z. B. auf Berufenet):
  5. Diese Ausbildungsm?glichkeit spricht mich am meisten an:
  6. Diese Menschen in meinem Umfeld beeinflussen mich in meiner Entscheidung:
  7. ...und das erwarten sie von mir:

?Will ich an der HU studieren?

Infos gibt es auf: esra – 5 Gründe dafür und dagegen

  1. Auf einer Skala von 1 bis 10 (10 ist das Maximum) – so sehr will ich an der HU studieren:
  2. Ich will an der HU studieren, weil ich mir Folgendes davon erhoffe:
  3. Werden meine Erwartungen an die HU erfüllt? So prüfe ich das (online und offline):

Glückwunsch! Wenn Sie sich bis hierhin mit allen Punkten besch?ftigt haben, sind Sie der Entscheidung schon ein bedeutendes Stück n?her gekommen.

Welche Fragen haben Sie besonders herausgefordert? An welchen Stellen wünschen Sie sich noch mehr Klarheit? Nutzen Sie gern die Sprechstunden der Allgemeinen Studienberatung, um Ihre Antworten zu reflektieren und zu einer fundierten Entscheidung zu kommen.

Studienberatung
金贝棋牌

Bei der 金贝棋牌aufnahme zu Einrichtungen der Studienabteilung werden zum Teil personenbezogene Daten erfasst und bearbeitet. Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und in ?bereinstimmung mit dem für die Humboldt-Universit?t geltenden Berliner Datenschutzgesetz (BlnDSG). Weitere 金贝棋牌 dazu, zu Ihren Rechten und M?glichkeiten finden Sie unter /de/hu/impressum/datenschutzerklaerung