Einblicke in F?cher
Einblicke in Studienf?cher
Von welchen Highlights und welchen Herausforderungen k?nnen unsere Studierenden, Lehrkr?fte und Mitarbeiter*innen berichten? Welche Tipps geben sie zum Studienstart? Wo geistern Fachmythen herum und was hat es mit ihnen auf sich? Klicken Sie sich durch die Videos der verschiedenen F?cher, um die Antworten zu bekommen!
BiologieWas sollte ich für ein Biologiestudium mitbringen? Muss ich dafür vorher den Leistungskurs Bio belegt haben? Ein Blick hinter die Kulissen.
Mehr Infos gef?llig? Hier geht es zu den offiziellen Studiengangsbeschreibungen für Biologie als Mono- und Kombibachelor.
Wie ist das so im Praktikum? Und was ist das herausforderndste am Chemiestudium? Worauf muss ich achten, wenn ich ein zweites Fach zu Chemie hinzuw?hle? Hier gibt es Studitipps.
Mehr Infos gef?llig? Hier geht es zu den offiziellen Studiengangsbeschreibungen für Chemie als Mono- und Kombibachelor.
Besch?ftigt man sich im Fach Deutsch nicht die ganze Zeit nur mit Grammatik? Oder was gibt es da noch zu lernen, wenn man doch schon Deutsch kann? Das Germanistikstudium aus studentischer Sicht in Kürze erkl?rt. On Top gibt es zum Studieren mit Beeintr?chtigung ein paar Hinweise.
Mehr Infos gef?llig? Hier geht es zu den offiziellen Studiengangsbeschreibungen für Deutsch als Kombibachelor mit und ohne Lehramtsoption.
Englisch zu studieren hei?t doch nur, die Sprache zu lernen? Wie sieht das aus, wenn man das auf wissenschaftlicher Ebene macht?
Mehr Infos gef?llig? Hier geht es zu den offiziellen Studiengangsbeschreibungen für Englisch als Kombibachelor mit und ohne Lehramtsoption.
In Erziehungswissenschaften lernt man, wie man mit Kindern umgeht – oder? Und für wen ist das Studium überhaupt etwas? Welche Berufsfelder warten auf mich danach? Das sagen Studierende der HU dazu.
Mehr Infos gef?llig? Hier geht es zu den offiziellen Studiengangsbeschreibungen für Erziehungswissenschaften als Kombibachelor ohne Lehramtsoption.
Was macht man überhaupt in Europ?ischer Ethnologie? Und was kann ich nach dem Studium damit anfangen? Ein HU-Student spricht darüber, wie das Studium aufgebaut ist, wie man sich die Lehrveranstaltungen vorstellen kann und welche 金贝棋牌 er für Abschlussarbeit und Praktikum gew?hlt hat.
Mehr Infos gef?llig? Hier geht es zu den offiziellen Studiengangsbeschreibungen für Europ?ische Ethnologie als Kombibachelor ohne Lehramtsoption.
Was brauche ich für ein Geographiestudium eigentlich? Und was passiert bei einer Hauptexkursion? Neben pers?nlichen Erfahrungen und Aha-Momenten berichten die Studierenden auch von der besonderen Bedeutung der Praxis im Geographiestudium. Und geben Tipps, wie man den ?berfachlichen Wahlpflichtbereich für sich nutzen kann.
Mehr Infos gef?llig? Hier geht es zu den offiziellen Studiengangsbeschreibungen für Geographie als Mono-, Kombibachelor und Master.
Für wen ist das Informatik-Studium geeignet? Was umfasst es und was nicht? Ein Student und eine Absolventin sprechen über ihr Fach, Highlights und Herausforderungen, die sie erfahren haben.
Mehr Infos gef?llig? Hier geht es zu den offiziellen Studiengangsbeschreibungen für Informatik als Mono- und Kombibachelor.
Wie kann ich mir den Aufbau des Studiums vorstellen? Und was ist das Besondere an diesem Fach? Ein HU-Student spricht über seine Erfahrungen.
Mehr Infos gef?llig? Hier geht es zu den offiziellen Studiengangsbeschreibungen für Kunst- und Bildgeschichte als Kombibachelor ohne Lehramtsoption.
Wie stellt man bei Kombistudieng?ngen eigentlich seinen Stundenplan zusammen? Brauche ich das, wenn ich Lehrer*in bin? Und was ist ein Lernforschungsprojekt? Lehramtsstudierende aus verschiedenen F?chern berichten von ihren Studieng?ngen, den sch?nsten und den schwierigsten Momenten und worauf man sonst noch achten kann.
?brigens: Die Videos zum Lehramtsstudium finden Sie auch unter den einzelnen F?chern.
Mehr Infos gef?llig? Hier geht es zu den offiziellen Studiengangsbeschreibungen für Lehramt als Kombibachelor.
Wenn ich in der Schule gut in Mathe war, wird mir das Studium leicht fallen? Worauf sollte ich mich einstellen? Und wie ist es so, in Adlershof zu studieren – ganz sch?n weit weg, oder? Ein Insiderblick.
Mehr Infos gef?llig? Hier geht es zu den offiziellen Studiengangsbeschreibungen für Mathematik als Mono- und Kombibachelor.
Wie ist es so, an der HU Physik zu studieren? Worauf kann ich mich einstellen? Studierende der HU geben Tipps und Einblicke in ihr Studium.
Mehr Infos gef?llig? Hier geht es zu den offiziellen Studiengangsbeschreibungen für Physik als Mono- und Kombibachelor.
Wie kann ich mir das Psychologie-Studium vorstellen? Und in welche Richtung kann ich danach gehen? Hier kommen zwei HU-Insider*innen zu Wort. Mit dabei sind auch Tipps für Studierende ohne Abitur und mit beruflicher Qualifikation.
Mehr Infos gef?llig? Hier geht es zu den offiziellen Studiengangsbeschreibungen für Psychologie als Monobachelor.
Für wen ist das Jura-Studium eigentlich geeignet? Und was kann ich danach damit machen – nur Anw?lt*in oder Richter*in? HU-Studierende geben Einblicke.
Mehr Infos gef?llig? Hier geht es zu den offiziellen Studiengangsbeschreibungen für Rechtswissenschaft auf Staatsexamen.
Was lernt man in Regionalstudien Asien/Afrika? Was werde ich dann damit? Darüber, und auch zum Studium mit Beeintr?chtigung spricht eine HU-Studentin.
Mehr Infos gef?llig? Hier geht es zu den offiziellen Studiengangsbeschreibungen für Regionalstudien Asien/Afrika als Mono- und Kombibachelor.
Lernt man im Skandinavistikstudium nicht einfach nur eine Sprache? Und wie ist das mit dem ?Du“ am Nordeuropa-Institut – sind alle befreundet oder wie? Diese Fragen beantworten Skandinavistik-Studierende und Lehrkr?fte und geben ebenfalls Tipps für einen erfolgreichen Studienstart.
Mehr Infos gef?llig? Hier geht es zu den offiziellen Studiengangsbeschreibungen für Skandinavistik als Mono- und Kombibachelor.
In Slawistik lernt man doch nur Sprachen. Oder worum geht’s da noch? Und was kann man danach damit machen? (Ex-)Studierende sprechen über ihr Fach.
Mehr Infos gef?llig? Hier geht es zu den offiziellen Studiengangsbeschreibungen für Slawistik als Kombibachelor ohne Lehramtsoption.
In Sport spielt man doch den ganzen Tag in der Halle, oder? Und was braucht man sonst noch für ein Sportstudium? Das haben HU-Student*innen und eine Lehrkraft dazu zu sagen.
Mehr Infos gef?llig? Hier geht es zu den offiziellen Studiengangsbeschreibungen für Sportwissenschaft als Mono- und Kombibachelor.
Kann man mit Theologie auch etwas anderes werden als Pfarrer*in? Und wie sieht das Studium überhaupt aus? Studierende verschiedener Studieng?nge berichten von ihren Erfahrungen.
Mehr Infos gef?llig? Hier geht es zu den offiziellen Studiengangsbeschreibungen für die Theologien als Mono- und Kombibachelor.
Wie gelingt das Studium mit Behinderung, psychischer oder chronischer Erkrankung? Wo gibt es Unterstützung? Studierende der HU berichten aus ihrer eigenen Erfahrung:
Studium mit Beeintr?chtigungOhne Abitur, stattdessen aufgrund einer beruflichen Qualifikation studieren – wie ist das so? Gibt es da besondere Herausforderungen oder Chancen? Schauen Sie mal in diesen Erfahrungsbericht:
Studium mit beruflicher QualifikationUnd das sagen Lehrkr?fte der HU über ihre F?cher:
Skandinavistik