5 Gründe dafür und dagegen
5 Gründe, warum ich hier studieren sollte. Und 5, warum nicht.
5 Gründe, die für ein Studium an der HU sprechen
Sie wissen sowohl?über die Inhalte als auch über?den Ablauf des Studiums Bescheid, und freuen sich darauf.
Sie haben Berlin vor dem Studienbeginn besucht und meinen, dass Sie sich hier wohlfühlen werden.Immerhin spielen auch die Begleitumst?nde des Studiums eine gro?e Rolle: Wo werden Sie wohnen, wie gelangen Sie t?glich zur Uni, gefallen Ihnen die Atmosph?re und die Menschen?
Sie sind sich darüber bewusst, dass die HU keine typische Campus-Uni ist und Wegzeiten zwischen den Geb?uden einzuplanen sind.Nutzen Sie die ?ffentlichen Verkehrsmittel, fahren Sie Rad oder sind Sie gern zu Fu? unterwegs? Und: Bietet sich das für die Standorte an, die für Sie in Frage kommen?
An einer gro?en Uni zu studieren reizt Sie.Dass sich nicht alle untereinander kennen, ist für Sie in Ordnung. Ein weiterer Aspekt: Ihnen steht eine gro?e Vielfalt an Angeboten zur Auswahl – rund um das Studium an der HU.
Sie haben andere Ausbildungswege verglichen und sich nun bewusst für ein Studium an der HU entschieden.Sie freuen sich auf die Freiheiten eines Universit?tsstudiums und sch?tzen sich als organisierten Menschen mit Eigeninitiative ein.
Ein sp?ter Berufseinstieg ist für Sie in Ordnung, da Sie die n?chsten Jahre gern wissenschaftlich arbeiten m?chten. Vielleicht sind es auch bestimmte berufliche Ziele, die Sie stark für das Studium motivieren. In jedem Fall sind Sie nun für ein Studium an der HU gut gewappnet!
5 Gründe, die gegen ein Studium an der HU sprechen
Was genau motiviert Sie dazu, an der HU zu studieren? Und wie fühlt es sich an, sich auszumalen, Ihr Wunschstudium die n?chsten Jahre voll auszusch?pfen und nach Ihren Vorstellungen zu gestalten – auch wenn das an einer anderen 金贝棋牌 w?re? Immerhin beeinflusst die Schwerpunktsetzung auch Ihre sp?tere berufliche Entwicklung.
Eigentlich m?chten Sie eine betriebliche Ausbildung machen, aber Ihre Eltern wollen, dass Sie studieren.Wenn eine betriebliche Ausbildung besser zu Ihren Zielen passt, dann werden Sie motivierter sein zu lernen und sp?ter wahrscheinlich auch erfolgreicher und zufriedener im Beruf.
Falls Sie sich Unterstützung bei Ihrer Entscheidungsfindung wünschen, k?nnen Sie gern mit der Allgemeinen Studienberatung einen Termin vereinbaren.
Berlin ist gro?, bunt, laut… und auch mal chaotisch. Das muss man m?gen. Sie werden die meiste Zeit au?erhalb von H?rs?len verbringen – und die sollte nicht zur Last werden.
Haben Sie es gern ruhig? Dann ist eine kleinere Stadt vielleicht die bessere Wahl.
Je besser Sie selbst auf das Studium und das Drumherum vorbereitet sind, desto weniger müssen Sie sich auf Ihr Glück verlassen oder darauf, dass Sie die Einsch?tzung Ihre*r Freund*in vollkommen teilen.
Vor allem bei einer Entscheidung, mit der Sie sich – hoffentlich – für einige Jahre festlegen.
Eine Idee übrigens, die Ihre sp?tere Studien- und Berufswahl deutlich erleichtern kann – und niemals ?verschwendete“ Zeit bedeutet.
Im Gegenteil: Solche Erfahrungen k?nnen sehr hilfreich sein zum Kennenlernen der eigenen St?rken und Interessen, sowie von T?tigkeitsfeldern oder Orten, die Sie interessieren.
Hier nochmal alle Selbstreflexionsfragen zum Ausfüllen und Weiterverwenden: