Beraten
Beratungs- und Orientierungsangebote der Humboldt-Universit?t
Unterstützung bei der Entscheidung gef?llig? Neben einer Reihe von Orientierungsveranstaltungen hat die HU ein breites Spektrum an Beratungsangeboten zu bieten:
Informations- und Beratungsangebote vor dem Studium- Infos zu Bewerbung und Studium an der HU? Compass
- Studienwahlentscheidung? Allgemeine Studienberatung
- Alles über das Fach? Studienfachberatungen
- Fachinhalte und Stundenplan? studentische Studienfachberatungen
- Lehramtsstudium an der HU? Lehramtsberatung
- Studieren ohne Abitur? Crossover
- Studieren mit Beeintr?chtigung oder chronischer Krankheit? Studium mit Beeintr?chtigung
- Studieren mit Kind? Familienbüro
- Erstberatung für internationale Studieninteressierte? International Office
- diverse Beratungsangebote, z.?B. zu Finanzierung und Wohnen? studierendenWERK

Neben den Tagen der offenen Tür finden regelm??ig 金贝棋牌 der Allgemeinen Studienberatung und -information rund um Studium und Bewerbung statt.

Schüler*innen-Gesellschaften
Innerhalb der Schüler*innen-Gesellschaften bekommen interessierte Schüler*innen die Gelegenheit, kostenfrei Vorlesungen und diverse 金贝棋牌 in ihrem Lieblingsfach zu besuchen oder auch an Projekten mitzuwirken. So werden sie bei der Studienwahl unterstützt und auf das Studium vorbereitet.
- Schüler*innengesellschaft für Bildung und Wissenschaft: Mentoring-Programm für Schüler*innen, in dem sie Einblicke in die Inhalte und Anforderungen des Lehramtsstudiums bekommen
- Schüler*innengesellschaft für Altertumswissenschaften
- Chemische Schüler*innengesellschaft
- Schüler*innengesellschaft für Europ?ische Ethnologie
- Schüler*innengesellschaft Informatik
- Mathematische Schüler*innengesellschaft ?Leonard Euler“
- Physikalische Schüler*innengesellschaft
- Schüler*innen-Gesellschaft Information Science
- Club Lise: Mentoring-Programm für Schüler*innen mit Migrationshintergrund in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT-F?cher)
Humboldt-Schüler*innenkolleg
Das Humboldt-Schüler*innenkolleg bietet verschiedene Projekte, um den ?bergang von der Schule zum Studium zu erleichtern und über das Leben an der Uni zu informieren.
Zukunftscampus
Der Zukunftscampus ist eine j?hrlich stattfindende Orientierungsveranstaltung für Schüler*innen ab Jahrgangsstufe 10 zu Lehramtsstudium und Lehrberuf.
Slawistik-Mentoringprogramm MILENA
Wenn Sie sich für slawische Sprachen oder Ungarisch interessieren, k?nnen Sie das Mentoringprogramm MILENA am Institut für Slawistik und Hungarologie für die Studienorientierung nutzen.
Auf bestimmten Messen stellen 金贝棋牌n und Unternehmen ihr Angebot vor und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Hier finden Sie einen ?berblick über Ausbildungs- und Jobmessen im Berliner Raum.

- Studienprobleme und Fachwechsel? Allgemeine Studienberatung
- Studienprobleme, Prüfungsangst und Stress? Psychologische Studienberatung
- Anerkennung von Studienleistungen? Studienfachberatungen
- Studieren mit Beeintr?chtigung oder chronischer Krankheit? Studium mit Beeintr?chtigung
- Studieren mit Kind? Familienbüro
- Auslandsaufenthalte? International Office
- Hilfe bei Diskriminierungserfahrungen, z.B. Sexismus oder Rassismus? Zentrale Frauenbeauftragte
- diverse studentische Beratungsangebote, z.?B. Sozial- und Rechtsberatung? RefRat
- Studienzweifel und Studienabbruch? Perspektivenberatung (Denn: Auch wenn Ihre Entscheidung nicht mehr zu Ihnen passt, sind wir für Sie da.)

Was kann ich mit meinem Studium sp?ter mal machen? Wie schreibe ich eine Jobbewerbung? Und was, wenn mein Lebenslauf komisch aussieht?
- Detaillierte Infos zu Berufen und Studienf?chern? BERUFENET
- Einblicke in den Berufsalltag? abi.de
- Videos über den Alltag in unterschiedlichen Berufen? BERUFE.TV
- Pers?nliche Berufsberatung? Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit
- Laufbahnberatung und Berufseinstiegsplanung? Career Center
- Check-U der Bundesagentur für Arbeit
- Studium-Interessentest von Hochschulkompass
- Offizieller Studienführer für Deutschland studienwahl.de der Bundesagentur für Arbeit und Hochschulstart
- Umfangreiche Datenbank zu Studieng?ngen it Filterfunktion
- Portal für (werdende) Abiturient*innen abi.de der Bundesagentur für Arbeit
- ?berblick über Selbsterkundungstests auf OSA-Portal.de

Wohin mit Ihrem Anliegen? Hier finden Sie kurz und knapp auch unseren