Wichtigste Begriffe
?
Die wichtigsten Begriffe
Wenn Sie über Ausdrücke gestolpert sind, die Ihnen nichts sagen: Hier gibt es kurze Erkl?rungen und Links zu den wichtigsten Begriffen für Studieninteressierte.
AGNES
?
?
AGNES ist die HU-Plattform für fast alle Studienangelegenheiten: Hier finden Sie das Vorlesungsverzeichnis, Ihre Leistungsübersicht und Immatrikulationsnachweis, Sie k?nnen sich für Kurse und Prüfungen anmelden uvm.
?
?
Alumni*ae
?
?
Eine Alumna oder ein Alumnus (Plural "Alumnae" bzw. "Alumni") hat das Studium bereits abgeschlossen.
?
?
Auslandsaufenthalt
?
?
Im Studium gibt es oft die M?glichkeit, ein oder zwei Semester im Ausland zu studieren und sich die Leistungen anrechnen zu lassen. Infos zum Auslandsaufenthalt gibt es beim Internationalen Büro.
?
?
B.A.
?
?
Abkürzung für "Bachelor of Arts", den akademischen Grad, den man erh?lt, sobald man ein – meist eher geisteswissenschaftliches – Bachelorstudium erfolgreich abgeschlossen hat.
?
?
BAf?G
?
?
Staatliche Finanzierung nach dem Bundesausbildungsf?rderungsgesetz (BAf?G). Wenn Sie Anspruch darauf haben, weil z.?B. Ihre Eltern Ihr Studium nicht finanzieren k?nnen, bekommen Sie monatlich einen Betrag, der Ihnen die Ausbildung erm?glichen soll. Die H?lfte bekommen Sie vom Staat ?geschenkt“, die andere H?lfte zahlen Sie sp?ter zurück. Infos zum BAf?G bekommen Sie beim studierendenWERK, und zu Studienfinanzierungen allgemein auf der HU-Homepage.
?
?
Bewerbung
?
?
Für Studieng?nge mit NC muss innerhalb der Bewerbungsfrist eine Studienplatzbewerbung gestellt werden. Erreicht man einen ausreichend hohen Rangplatz, folgen Zusage und Immatrikulation. Für Studieng?nge ohne NC bewirbt man sich nicht, muss aber trotzdem einen Antrag mit seinen Daten stellen (oftmals trotzdem "Bewerbung" genannt) und immatrikuliert sich dann, nachdem alles geprüft wurde.
?
?
Bibliothek
?
?
Universit?tsbibliotheken stellen Studierenden und Mitarbeiter*innen einer Universit?t kostenlosen Zugang zu v.?a. wissenschaftlichen Werken zur Verfügung. Auch Au?enstehende k?nnen sich anmelden. Neben der Zentralbibliothek (wie dem Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum) gibt es auch kleinere Zweigbibliotheken, die auf bestimmte Fachbereiche spezialisiert sind.
?
?
B.Sc.
?
?
Abkürzung für §Bachelor of Science§, den akademischen Grad, den man erh?lt, sobald man ein – meist eher naturwissenschaftliches – Bachelorstudium erfolgreich abgeschlossen hat.
?
?
Campus
?
?
Ein Standort einer Universit?t, an dem sich mehrere Lehr- und Forschungseinrichtungen zusammengruppieren.
?
?
Compass
?
?
Compass ist die zentrale Anlaufstelle für Fragen zu Bewerbung und Studium an der Humboldt-Universit?t, per E-Mail, Telefon oder pers?nlich im SSC.
?
?
DoSV
?
?
Das Dialogorientierte Serviceverfahren dient 金贝棋牌n dazu, Pl?tze für bestimmte Studieng?nge über das Portal hochschulstart.de zu vergeben. Für diese Studieng?nge muss man sich daher vor der Bewerbung dort registrieren.
?
?
Einschreibung
?
?
Erhalten Sie ein Studienplatzangebot und nehmen es an, ist der n?chste Schritt die Einschreibung (auch: "Immatrikulation"), um als Student*in an der Universit?t registriert zu werden und dort studieren zu k?nnen.
?
?
ERASMUS
?
?
Steht für "European Region Action Scheme for the Mobility of University Students". Durch das Programm k?nnen Studierende 1 bis 2 Semester ihres Studiums an einer europ?ischen Partnerhochschule studieren und sich die Leistungen anrechnen lassen. Infos zum ERASMUS-Aufenthalt finden Sie auf der HU-Website.
?
?
Examen
?
?
Bestimmte Studieng?nge haben das Examen als Abschluss.
?
?
Exkursion
?
?
Exkursionen sind Reisen u.?a. im Rahmen bestimmter Studieng?nge, um vor Ort zu einem Thema zu forschen.
?
?
Fachschaft
?
?
Die "Fachschaft" ist eigentlich die Studierendenschaft eines bestimmten Studienfachs. Meist meint man damit allerdings ihre Fachschaftsvertretungen (also Fachschaftsrat oder -initiative). Diese Student*innen übernehmen die Interessenvertretungen der Studierenden ihres Fachs gegenüber der Universit?t und kümmern sich um verschiedene Unterstützungsangebote wie Orientierungsveranstaltungen und Fachschaftscafés als Austauschm?glichkeit.
?
?
Fachwechsel
?
?
M?chte man an derselben Uni bleiben, aber etwas anderes studieren, bewirbt man sich meist ganz normal neu, ohne sich zu exmatrikulieren. Für die HU wird dieser Fach- oder auch Studiengangwechsel hier erkl?rt. M?chte man an einer anderen 金贝棋牌 das gleiche Fach weiterstudieren, gilt das als Hochschulwechsel.
?
?
Fakult?t
?
?
Gruppen inhaltlich ?hnlicher Studienf?cher einer Universit?t sind in Fakult?ten organisiert, die eigene Prüfungsbüros u.??. haben. Oft sind sie in Institute für verschiedene Fachbereiche untergliedert.
?
?
H?rtefallantrag
?
?
Mit dem H?rtefallantrag k?nnen Bewerber*innen unter bestimmten Umst?nden die sofortige Zulassung zum Studium beantragen, er ist aber keine Garantie auf einen Studienplatz. Detaillierte 金贝棋牌 finden Sie im Kapitel III im Handbuch "Studium und Behinderung" vom Deutschen Studentenwerk.
?
?
Hochschulzugangsberechtigung (HZB)
?
?
Ein Oberbegriff für Bildungsabschlüsse, die zum Studium an deutschen 金贝棋牌n berechtigen – das hei?t, sie sind für eine Studienplatzbewerbung notwendig. Meist ist das das Abi, aber es gibt auch andere "HZB".
?
?
Immatrikulation
?
?
Mit der Immatrikulation (auch: "Einschreibung") registrieren Sie sich als Student*in an der Universit?t, um dort regul?r studieren zu k?nnen. Durch eine Exmatrikulation beenden Sie diese "Mitgliedschaft". Bei der Immatrikulation bekommt man auch eine Matrikelnummer, also eine individuelle Studierendennummer.
?
?
Institut
?
?
Die Untereinrichtungen von Fakult?ten werden Institute genannt, es gibt aber auch selbstst?ndige Institute. In diesen Einheiten wird wissenschaftlich geforscht oder gelehrt.
?
?
Kommiliton*innen
?
?
So werden an 金贝棋牌n die Mitstudierenden genannt.
?
?
Kombinationsbachelor
?
?
Ein Kombibachelor ist ein Studiengang, bei dem – im Gegensatz zum Monobachelor – meist zwei F?cher studiert werden. Am Ende steht meist der Abschluss Bachelor of Arts oder Bachelor of Science.
?
?
Leistungspunkt (LP)
?
?
Erh?lt man für Studien- und Prüfungsleistungen und entsprechen einem Zeitaufwand von 25 bis 30 Stunden. Im europ?ischen Raum spricht man von Credit Points (CP). Damit werden im Bewertungssystem "European Credit Transfer System" (ECTS) Studienleistungen vergleichbar gemacht und k?nnen somit leichter für ein neues Studium angerechnet werden.
?
?
Losantrag
?
?
Falls nach den Nachrückverfahren für einen Studiengang noch immer Pl?tze frei sind, kommt es zum Losverfahren. Um teilzunehmen, haben Sie sich entweder bereits fristgerecht für den Studiengang beworben, oder Sie stellen einen gesonderten Antrag.
?
?
M.A.
?
?
Abkürzung für "Master of Arts", den akademischen Grad, den man erh?lt, sobald man ein – meist eher geisteswissenschaftliches – Masterstudium erfolgreich abgeschlossen hat.
?
?
M.Ed.
?
?
Abkürzung für "Master of Education", den akademischen Grad, den man erh?lt, sobald man ein Lehramtsmasterstudium erfolgreich abgeschlossen hat.
?
?
Mensa
?
?
An 金贝棋牌n wird so die Kantine genannt, in der Student*innen und Mitarbeiter*innen Vergünstigungen bekommen.
?
?
Modul
?
?
Zusammenfassung von fachlich zusammengeh?renden Lehrveranstaltungen (Vorlesungen, Seminare, ?bungen, Praktika…). In der Studien- und Prüfungsordnung jedes Studienganges steht, welche Module mit welchen Modulabschlussprüfungen absolviert werden müssen.
?
?
Monobachelor
?
?
Ein Monobachelor ist ein Studiengang, bei dem – im Gegensatz zum Kombinationsbachelor – nur ein Fach studiert wird. Am Ende steht meist der Abschluss Bachelor of Arts oder Bachelor of Science.
?
?
Moodle
?
?
In der Online-Plattform Moodle werden nach Login digitale Kursr?ume zur Verfügung gestellt. So haben viele Lehrveranstaltungen, die Sie besuchen, einen Moodlekurs, die oft durch ein Passwort geschützt sind. Darin finden Sie z.?B. Kurspl?ne, Teilnehmerlisten, Foren und Materialien wie Handouts und Pr?sentationen.
?
?
M.Sc.
?
?
Abkürzung für "Master of Science", den akademischen Grad, den man erh?lt, sobald man ein – meist eher naturwissenschaftliches – Masterstudium erfolgreich abgeschlossen hat.
?
?
Nachrückverfahren
?
?
Zu einem Nachrückverfahren kommt es, wenn für einen NC-Studiengang nicht alle Pl?tze eines Studienganges vergeben werden konnten, weil nicht genügend Bewerber*innen den Studienplatz angenommen haben. Dabei bekommen die rangn?chsten Bewerber*innen, die zuvor eine Absage erhalten haben, nun die restlichen Pl?tze angeboten. Es kann danach auch zu weiteren Nachrückverfahren kommen.
?
?
NC
?
?
Eine Zulassungsbeschr?nkung bei Studienf?chern, in denen mehr Bewerber*innen als Studienpl?tze erwartet werden. Daher ist zun?chst eine Studienplatzbewerbung notwendig. Einen Platz erhalten danach diejenigen, die in einem der Auswahlkriterien einen ausreichend hohen Rang erhalten. Die NC-Werte k?nnen nur für vergangene Zeitr?ume zusammengestellt werden und bieten lediglich eine grobe Orientierung für laufende oder künftige Bewerbungszeitr?ume.
?
?
Praktikum
?
?
Für manche Studieng?nge sind Praktika, also eine vorübergehende praktische T?tigkeit in Unternehmen o.??. notwendig oder empfehlenswert. Im Lehramtsstudium an der Humboldt-Universit?t sind Schulpraktika Pflicht.
?
?
Promotion
?
?
Das Ziel eines Promotionsstudiums ist die Fertigstellung einer wissenschaftlichen schriftlichen Arbeit, der Doktorarbeit (auch: "Dissertation"), mit der Sie nach erfolgreicher mündlicher Prüfung den Doktortitel erhalten.
?
?
Prüfungsordnung
?
?
Die Prüfungsordnung ist ein Dokument, in dem die Prüfungsmodalit?ten eines Studienganges geregelt sind. Oft wird sie mit der Studienordnung zur ?Studien- und Prüfungsordnung“ zusammengefasst. Vor der Entscheidung für einen Studiengang unbedingt lesen, um zu wissen, welche Inhalte, Module und Prüfungen Sie erwarten!
?
?
Regelstudienzeit
?
?
Zeitraum, der für den Abschluss eines Studiums regul?r vorgesehen ist, im Bachelor meist drei bis vier Jahre. Haupts?chlich wesentlich für Stipendien, BAf?G und etwaige sp?tere Hochschulwechsel, da diese innerhalb Europas – sofern Sie den Studiengang beibehalten wollen – nach der Regelstudienzeit meist nicht mehr m?glich sind.
?
?
Registrierung
?
?
Bevor Sie eine Online-Bewerbung für einen Studienplatz anlegen k?nnen, müssen Sie sich online registrieren. Falls Ihnen ein Fehler unterl?uft, ziehen Sie die Registrierung zurück und legen eine neue an.
?
?
Semester
?
?
Das akademische Jahr beginnt (anders als das Kalenderjahr) je nach 金贝棋牌 im September oder Oktober. Es wird in der Regel in die Halbjahre Wintersemester und Sommersemester geteilt. Ein Hochschulsemester ist jedes Halbjahr, das man an einer 金贝棋牌 eingeschrieben war, auch wenn man ein Urlaubssemester einlegt. Hingegen ist ein Fachsemester jedes Halbjahr, in dem man in einem bestimmten Fach eingeschrieben war. Diese Z?hlung pausiert bei Urlaubssemestern.
?
?
Semesterbeitrag
?
?
Um sich zu an einer 金贝棋牌 zu immatrikulieren, ist die Zahlung eines Semesterbeitrags f?llig. In jedem Semester gibt es einen Rückmeldezeitraum, in dem Sie der 金贝棋牌 durch Zahlung des Semesterbeitrags signalisieren, dass Sie auch für das folgende Semester eingeschrieben bleiben m?chten.
?
?
Semesterticket
?
?
Wenn Sie an einer 金贝棋牌 eingeschrieben sind und den vollen Semesterbeitrag bezahlen, erhalten Sie auch das Semesterticket, an manchen Orten in Form einer Campus-Card oder eines Studierendenausweises. Damit k?nnen Sie die ?ffentlichen Verkehrsmittel nutzen, sowohl in der Vorlesungs- als auch in der vorlesungsfreien Zeit. In manchen F?llen ist finanzielle Unterstützung (als Zuschuss) m?glich.
?
?
Semesterwochenstunde (SWS)
?
?
Die Stundenzahl, die eine Veranstaltung über die Dauer von einem Semester w?chentlich in Anspruch nimmt. 1 Lehrstunde ist dabei 45 Min lang. Die meisten Lehrveranstaltungen betragen 2 SWS, dauern also 90 Min.
?
?
Seminar
?
?
?hnlich wie bei einer ?bung oder einem Tutorium geht es in diesen Lehrveranstaltungen um den Praxisbezug. Oft bringt man sich selbst durch Referate, Pr?sentationen o.??. ein.
?
?
Studentische Hilfskraft (SHK)
?
?
Studierende Angestellte an 金贝棋牌n, die in der Regel wissenschaftsunterstützende Aufgaben ausführen.
?
?
Studienordnung
?
?
In der Studienordnung werden die Inhalte und Module eines Studienganges geregelt. Dort finden Sie oft auch einen idealtypischen Studienverlaufsplan, der eine hilfreiche Orientierung bietet, wie das Studium ablaufen kann. Also: Vor der Entscheidung für einen Studiengang unbedingt lesen!
?
?
Studierenden-Service-Center (SSC)
?
?
Viele 金贝棋牌n haben ein Service-Center, in dem verschiedene zentrale Sprechstunden stattfinden, z.B. des Immatrikulationsbüros oder der Beratungseinrichtungen.
?
?
Studierendenwerk
?
?
Ein Studierendenwerk (auch "Studentenwerk") ist eine ?ffentliche Institution, die für die sozialen, finanziellen und gesundheitlichen Rahmenbedingungen von Studierenden einer 金贝棋牌 oder Stadt zust?ndig ist, z.?B. das studierendenWERK Berlin. Dazu geh?ren Mensen, BAf?G und Wohnheimpl?tze, aber auch psychologische und andere Beratungsangebote.
?
?
Stundenplan
?
?
Den Stundenplan an einer Uni stellen Sie sich meist vor Beginn jedes Semesters selbst zusammen – an der HU auf der Plattform AGNES. Die Grundlage bietet die Studien- und Prüfungsordnung (manchmal auch Modulhandbücher), nach der Sie studieren. Hier erfahren Sie, welche Lehrveranstaltungen für Ihren Studiengang notwendig sind und ob es eine empfohlene oder verpflichtende Reihenfolge für die Module gibt. Brauchen Sie doch einmal Unterstützung, helfen die Studienfachberatungen und/oder die studentischen Studienberatungen bei der Planung.
?
?
Teilzeitstudium
?
?
Auf Antrag ist bei vielen Studieng?ngen das Studieren in Teilzeit m?glich. Im Vergleich zum Vollzeitstudium wird dabei die Regelstudienzeit gestreckt, man kann pro Semester weniger Leistungen erbringen. Vorab sollte gekl?rt sein, welche Auswirkungen das Teilzeitstudium in anderen Bereichen hat, z. B. bei BAf?G, Kindergeld, Krankenversicherung, Wohnheimplatz usw.
?
?
uni-assist
?
?
Servicestelle und Bewerbungsportal für internationale Studienbewerbungen, d. h. uni-assist e.V. prüft und bewertet für 180 金贝棋牌n in Deutschland Zeugnisse und Bewerbungen Studieninteressierter, die auch au?erhalb Deutschlands Schul- oder Studienzeiten absolviert haben. Welches Bewerbungsportal für Sie das richtige ist, wenn Sie an der HU studieren m?chten, erfahren Sie hier.
?
?
?berfachlicher Wahlpflichtbereich (?WP)
?
?
Für viele Studieng?nge ist laut der jeweiligen Studien- und Prüfungsordnung ein ?berfachlicher Wahlpflichtbereich vorgesehen. Dieser umfasst Lehrveranstaltungen aus anderen Fachbereichen oder auch Sprachkurse, um im Studium mal "über den Tellerrand zu schauen".
?
?
Vorlesung
?
?
In diesen Lehrveranstaltungen vermitteln Dozent*innen v.?a. theoretische Inhalte – anders als bei den eher praktisch orientierten Seminaren und ?bungen. Die meisten Lehrveranstaltungen laufen w?hrend der sogenannten Vorlesungszeit. Die vorlesungsfreie Zeit sind die 2–3 Monate nach Ende der Vorlesungszeit und vor Beginn des neuen Semesters. Auch wenn diese Zeit oft "Semesterferien" genannt wird, haben Studierende meist nicht einfach frei, sondern schreiben Prüfungen und Hausarbeiten, absolvieren Praktika usw.
?
?
Vorlesungsverzeichnis
?
?
Alle Lehrveranstaltungen an einer 金贝棋牌 werden im Vorlesungsverzeichnis aufgeführt, meist online. Dort sind auch Zeit, Ort, Lehrkraft und Beschreibung der Inhalte zu finden. An der HU finden Sie das Vorlesungsverzeichnis auf der Plattform AGNES.
?
?
Wartezeit
?
?
Alle Halbjahre seit Erwerb der Zugangsberechtigung (Bachelorstudieng?nge: Abitur o.??., Masterstudieng?nge: Bachelorabschluss), in denen Sie an keiner 金贝棋牌 im EWR eingeschrieben waren, werden bei der Bewerbung automatisch als Wartesemester gez?hlt. Die Wartezeit ist neben z.B. der Abiturnote ein Weg, über den Sie einen NC-Studienplatz erhalten k?nnen.
?
?
Zugangsvoraussetzung
?
?
Diese müssen erfüllt sein, damit die Bewerbung überhaupt berücksichtigt wird. Allgemeine Zugangsvoraussetzung ist eine Hochschulzugangsberechtigung (Abi o. ?.). In manchen Studieng?ngen sind darüber hinaus besondere Zugangsvoraussetzungen (Sprachkenntnisse, Sporteignung usw.) n?tig. Welche das sind, sehen Sie in den Studiengangsbeschreibungen.
?
?
Zulassung
?
?
Mit dem Zulassungsbescheid teilt Ihnen die 金贝棋牌 mit, dass Sie den (NC-)Studiengang studieren k?nnen, für den Sie sich beworben haben. Dafür müssen Sie das Studienplatzangebot annehmen und k?nnen sich anschlie?end immatrikulieren. Ein Ablehnungsbescheid wiederum bedeutet, Sie haben den Studienplatz nicht erhalten. Manchmal kommt es auch zu Nachrückverfahren, über die Sie noch eine Zulassung erhalten k?nnen. Für NC-freie Studieng?nge gibt es keine Zulassungen, da sich alle Interessierten immatrikulieren k?nnen, wenn sie die Voraussetzungen erfüllen.
?
?
Zweitstudium
?
?
Haben Sie in Deutschland oder im EWR bereits einen Bachelorabschluss erworben und m?chten sich für einen weiteren Bachelorstudiengang bewerben, ist das ein Zweitstudium.
?
?