Autonomy: Scope for Action of the Self

Facts

Run time
11/2008  – 12/2013
Sponsors

Volkswagen Foundation Volkswagen Foundation

Description

"Autonomie" steht in der wissenschaftlichen Literatur wie im allt?glichen Sprachgebrauch für eine zentrale Pers?nlichkeitseigenschaft, die von konstitutiver Bedeutung sowohl für den Personenstatus einzelner Individuen wie auch für die Mitgliedschaft in sozialen Gruppen ist. Die für die Moderne insgesamt charakteristische Tendenz zur Individualisierung hat die Bedeutung der Autonomie weiter verst?rkt. Eine Vielzahl von experimentellen Befunden der Neuro- und Kognitionswissenschaften jedoch scheint die menschliche F?higkeit zu autonomem Handeln überhaupt in Frage zu stellen. Das Projekt setzt sich begrifflich, experimentell und sozialpsychologisch mit den skizzierten Fragen auseinander. In einer philosophischen Untersuchung geht es um die Kl?rung grundlegender begrifflicher Fragen, und zwar um ein Verst?ndnis von Autonomie als einer natürlichen Eigenschaft. In einem neurowissenschaftlichen Teilprojekt wird untersucht, ob die neurobiologische Ausstattung des Menschen überhaupt die Voraussetzungen für autonomes Handeln erfüllt. Auf einer dritten Ebene werden sozialwissenschaftliche Befragungen und sozialpsychologische Tests zur Handlungsrelevanz autonomer Einstellungen durchgeführt. Unter welchen sozialen Bedingungen wird diese F?higkeit von einzelnen Individuen aktualisiert?