DAAD-Gastdozentur zu Lehrt?tigkeiten: Maria Stepanova
Facts
DAAD
Description
Die Gastdozentur dient der intensiven und kritischen auseinandersetzung mit der Literatur Osteuropas und soll Einblick in den Literaturbetrieb dieser L?nder gew?hren. Auf die beantragte Gastdozentur sollen AutorInnen aus dem mittel- und osteurop?ischen Raum zur Lehre am Institut für Slawistik an der HUB eingeladen werden, um damit folgende Ziele zu verfolgen: Zum einen geht es um eine Akzentsetzung im Bereich der Internationalisierung der Lehre, die einen der wichtigsten Programmpunkte unserer aktuellen Hochschulpollitik darstellt. Zum zweiten geht es darum, durch die Einbeziehung von AutorInnen das wissenschaftliche Lehrprogramm durch einen wichtigen Praxisaspekt zu erg?nzen und zu bereichern, der von den Curricula her angedacht und erm?glicht, aber de facto sonst nicht praktiziert wird. AutorInnen als HochschullehrerInnen, das erm?glicht den Studierenden der Literaturwissenschaft einen wichtigen und einzigartigen Einblick in die Arbeit literarischen Schreibens, auf dessen textuelle Ergebnisse ihr Studium normalerweise beschr?nkt bleibt.Weiterhin geht es auch darum, das Lehrprogramm v.a. im MA-Bereich durch Lehrveranstaltungen zu erg?nzen, die nur AutorInnen anbieten k?nnen. Die insgesamt 6 SWS umfassende Lehre besteht aus drei Seminaren (oder zwei Seminaren, wobei eines 4-stündig angeboten wird) und einer Antrittsvorlesung.