De-Sign Bilingual - Developing & Documenting Sign Bilingual Best Practice in Schools

Facts

Run time
11/2014  – 12/2018

Description

Schulbildung für hochgradig h?rgesch?digte bzw. geh?rlose Kinder ist in vielen europ?ischen L?ndern bis heute stark eingeschr?nkt, da die jeweilige nationale Geb?rdensprache selten als Unterrichtssprache verstanden und verwendet wird. Der Unterricht wird - in F?rderschulen ebenso wie in inklusiven Settings - mehrheitlich monolingual in einer Lautsprache durchgeführt. Bilingualer Unterricht mit einer Laut-/Schriftsprache sowie der nationalen Geb?rdensprache ist noch immer die Ausnahme. In den meisten europ?ischen L?ndern stehen keine entsprechenden Curricula und ausreichend Lern-/Lehrmaterialien zur Verfügung. Au?erdem fehlen in der LehrerInnenbildung heute immer noch vielerorts Inhalte der bilingualen Bildung. Die Strategische Partnerschaft De-Sign Bilingual komplementiert existierende nationale / regionale Bemühungen um Unterricht mit einer Geb?rdensprache, indem sie einen transnationalen Austausch erm?glicht und damit wesentlich zur Professionalisierung der LehrerInnen beitr?gt. Die Strategische Partnerschaft entwickelt und implementiert bilinguale Unterrichtsreihen und Unterrichtsmaterialien, erm?glicht die überregionale und internationale Zusammenarbeit von Schlüsselpersonen im geb?rdensprachlich-bilingualen Bildungsbereich, macht lokales Wissen und Kompetenzen national und international zug?nglich und dokumentiert Bilinguale Best Practice Modelle in der europ?ischen Geb?rdensprachp?dagogik, um einen transnationalen Wissenstransfer zu erm?glichen.

Open website