FDNext Weiterentwicklung der Forschungsdatenpraxis: Werkzeuge zur Qualit?tsentwicklung für Serviceeinrichtungen in Kooperation mit Fachbereichen und Forschungsverbünden - Teilprojekt Konzepte und Kompetenzen für FD-Rechtsberatung

Facts

Run time
09/2023  – 07/2025
DFG subject areas

Computer Science

Sponsors

DFG other programmes DFG other programmes

Description

Die fachspezifischen Rechtsfragen von Forschenden sowie die hohe juristische Komplexit?t erfordern qualifizierte Unterstützungsangebote, Kl?rungsmechanismen und eigene Expertise als integralen Bestandteil des FDM. Ausgehend von Fragestellungen, die daten- und methodentypisch regelm??ig zu rechtlichen Unsicherheiten führen, soll in AP4 das Konzept eines rechtlichen First-Level-Supports erarbeitet werden. Dieser soll Unsicherheiten beim Umgang mit Forschungsdaten und Forschungsdatenrepositorien reduzieren.

In AP4 wird – soweit geboten modellhaft für bestimmte Fachdisziplinen – erarbeitet, inwieweit ein rechtlicher First-Level-Support durch FDM-Personal aus Bibliotheken, Rechenzentren und Forschungsmanagement strukturiert und verl?sslich erbracht werden k?nnte. Dazu werden Handreichungen und Empfehlungen erstellt, wie die organisatorischen Voraussetzungen für solch einen rechtlichen First-Level-Support z.B. in einer Universit?t zu erfüllen sind. In enger Zusammenarbeit mit den anderen APs werden Leitlinien zum Aufbau von Rechtskompetenz beim FDM-Personal entwickelt.

Die rechtskompetente Ausstattung des rechtlichen First-Level-Supports wird zudem durch die Anbindung an weitere Zentralstellen der Universit?t gew?hrleistet. Das Arbeitspaket wird so die Schnittstellen des rechtlichen First-Level-Supports beispielsweise zu den beh?rdlichen Datenschutzbeauftragten, zu den Rechtsstellen, zu Fachgesellschaften und zu den Forschungs- und Technologietransferabteilungen definieren und geeignete Kooperationsmechanismen empfehlen.

Open website