Narrative konstruieren: Zu einer Sozialen Konstruktionsgrammatik
Facts
DAAD
Description
Das Projekt "Narrative konstruieren: Zu einer Sozialen Konstruktionsgrammatik." untersucht anhand eines Korpus ethnologischer Narrative die theoretischen und methodologischen Potenziale der Verbindung von Kognitiver Linguistik und Narrationstheorie. Forscher des Instituts für Slawistik werden sich gemeinsam mit dem Balkanologischen Institut der Serbischen Akademie der Wissenschaften und Künste der Frage widmen, wie ein konstruktionsorientierter Ansatz erweitert werden kann, um auch komplexe, sozial determinierte Kommunikationsakte und gr??ere Spracheinheiten wie Narrative zu erkl?ren und systematisch zu erfassen. Des weiteren soll eine Methodologie erarbeitet werden, die es erm?glicht, sowohl die sozialen Funktionen und Strukturierungen von Narrativen als auch die diese Funktionen kennzeichnenden Formen und diskursiven Gestalten innerhalb eines gegebenen Korpus zu annotieren und zu analysieren.