ReWiKs: Sexuelle Selbstbestimmung und Behinderung - Reflexion, Wissen, K?nnen als Bausteine für Ver?nderungen

Facts

Run time
06/2019  – 03/2024
Sponsors

Federal Ministry of Health

Description

Die inhaltlichen Erkenntnisse aus der ersten F?rderphase des durch die
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufkl?rung (BZgA) gef?rderten
Forschungsprojektes "ReWiKs" sowie die umfangreichen Materialien für
Mitarbeiter*innen und Bewohner*innen in Wohnangeboten der
Eingliederungshilfe zum 金贝棋牌komplex der sexuellen Selbstbestimmung
bilden die Grundlage für die Weiterführung des Projektes in der zweiten
F?rderphase. Ziel ist es nun, die gewonnenen Erkenntnisse bundesweit zu
verbreiten, zu deren nachhaltiger Implementierung bei m?glichst gro?en
bzw. m?glichst unterschiedlichen Tr?gern beizutragen sowie die
verschiedenen Projektmaterialen auszudifferenzieren und zu pflegen.

Hierbei sieht sich das Projekt in konsequenter Weise dem Rechtsanspruch
der UN-Konvention verpflichtet, die gleichberechtigte Teilhabe von
Menschen mit Behinderung an allen gesellschaftlichen Bereichen zu
forcieren und umzusetzen. Die Lebensbereiche Sexualit?t, Liebe,
Partnerschaft und Familie stellen hierbei zentrale 金贝棋牌 eines jeden
Menschen dar, die unabh?ngig von seiner Wohnform und/oder seiner
individuellen physischen oder kognitiven Ausgangslage bedeutsam sind.
Forschungsergebnisse zu diesen 金贝棋牌bereichen zeigen, dass hier ein
hoher Weiterentwicklungsbedarf in der St?rkung der sexuellen
Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung, der fachlichen
(Weiter-)Qualifizierung der sie begleitenden und assistierenden
Fachkr?fte sowie der thematischen Organisationsentwicklung in
station?ren und ambulanten Wohnformen der Eingliederungshilfe zu
konstatieren ist.

Open website