Russisches Kirchenslavisch im 15. und 16. Jahrhundert zwischen innovativer Neuübersetzung, archaisierender Redaktion und Normierungsbestrebungen
Facts
DFG Individual Research Grant
![]()
Description
Ziel des Projekts ist die ?berprüfung der landl?ufigen Vorstellung einer eindimensionalen Archaisierung und Rebulgarisierung des kirchenslavischen Schrifttums im mittelalterlichen Russland des 15. und 16. Jahrhunderts. Anhand der Gennadij-Bibel von 1499, weiterer Textzeugen aus Novgorod und den hieraus hervorgehenden, aber in einem politisch anderen Kontext stehenden Gro?en Lesemen?en des Metropoliten Makarij sollen einerseits die innerrussischen Bezüge, andererseits das Verh?ltnis zur bulgarischen Tradition beleuchtet sowie die Frage nach der Norm des Russisch-Kirchenslavischen im 15./16. Jh. beantwortet werden. Das Pilotprojekt beschr?nkt sich hierbei auf ein überschaubares Korpus, um sich im Gegensatz zur bisherigen Freiburger Edition der Gro?en Lesemen?en (VM ) st?rker auf die editionsbegleitende Forschung zu konzentrieren. Zum zweiten soll der beforschte Text in moderner Form (auf Papier und elektronisch) und m?glichst rasch der Wissenschaft zug?nglich gemacht werden.